Nach ihrer wertvollen Erfahrung im Spa-Bereich in einer Therme und in mehreren Thai-Massagesalons in Wien und Niederösterreich hat sich Parima Panit entschlossen, ihr eigenes Geschäft zu gründen, um ihren Kundinnen und Kunden individuelle Massagen anbieten zu können.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
„Durch meine umfassende Ausbildung und jahrelange Praxiserfahrung habe ich erkannt, dass jede Kundin und jeder Kunde andere Vorlieben und Bedürfnisse hat - sei es in Bezug auf die Technik oder die Intensität. Deshalb biete ich verschiedene Massagetechniken an, wie die klassische schwedische Massage zur Lockerung von Muskelverspannungen oder die traditionelle Thaimassage, die durch Akupressur entlang der Energielinien die Beweglichkeit fördert.
Die Thai Relief Massage bei Parima bietet Ihnen die Möglichkeit, genau die Massage zu wählen, die Ihnen am meisten zusagt, die Verspannungen löst und Beschwerden wie das Office-Syndrom lindert. Ihre Zufriedenheit steht dabei immer im Mittelpunkt.
Gründerinnen November 2024 Gründer Des Monats BAD 11/24
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich die Österreicher über die Nationalratswahl informieren, hängt von ihrer FPÖ-Nähe abAnhänger der FPÖ verwenden ORF-Fernseh- und Radio-Programme klar seltener als die Allgemeinheit, um sich Informationen zu beschaffen. „Wir sehen ein Misstrauen mit parteipolitischem Hintergrund“,...
Weiterlesen »
SZE St. Pölten lud zur BallnachtUnter dem Motto „die letzte Maske fällt“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Weiterlesen »
Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Die freiheitlichen Landesparteien orten ein 'abgekartetes Spiel', die Neos begrüßen die Entscheidung Van der Bellens.
Weiterlesen »
Hygiene Austria: Palmers muss 100.000 Euro Strafe zahlenDie Bundeswettbewerbsbehörde erhöhte die Strafe und betont die Bedeutung der Fusionskontrolle für funktionierende Märkte.
Weiterlesen »
OGH: Mieten dürfen nicht mit dem Baukostenindex steigenDie Arbeiterkammer klagte erfolgreich gegen eine Klausel in Mietverträgen, die den Baukostenindex für die Mietzinserhöhung heranzieht.
Weiterlesen »
Ausgezeichnet: Herausragende Projekte von Frauen in der BahnindustrieDie Auszeichnung, verliehen von der Agenda Bahnindustrie Frauen*, würdigt herausragende Projekte, die die Bahnindustrie nachhaltig prägen.
Weiterlesen »