In Österreich hat die Teuerung junge Menschen unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer (AK) erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen.
In Österreich hat die Teuerung junge Menschen unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen. Insgesamt ein Drittel schätzt die eigene finanzielle Lage als prekär ein - für diese Befragten sind die Auswirkungen der Inflation deutlich drastischer. Darunter leidet auch das Vertrauen in die Institutionen.
self all Open preferences. Mehr als die Hälfte hat finanzielle Rücklagen aufgebraucht Etwas mehr als die Hälfte der Befragten hat demnach im letzten Jahr finanzielle Rücklagen aufgebraucht, das Konto überzogen, im privaten Kreis geliehen oder einen Bankkredit aufgenommen. Ca. ein Viertel konnte entweder nicht wie geplant umziehen oder musste sich wegen gestiegener Kosten ein neues Zuhause suchen.
Teuerung: Hälfte hat beim Lebensmitteleinkauf eingespart Insgesamt hat knapp die Hälfte aller Befragten im letzten Jahr aufgrund der Teuerung beim Lebensmitteleinkauf eingespart, 44 Prozent taten dies beim Urlaub. 41 Prozent schränkten sich beim Fortgehen ein, 36 Prozent schoben geplante Anschaffungen auf.
Arbeiterkammer Betroffen Inflation Junge Menschen Österreich Teuerung Umfrage Unterschiedlich Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teuerung traf junge Menschen teils hart: Fast ein Drittel in Österreich armutsgefährdetRund ein Drittel der befragten Jugendlichen und jungen Erwachsenen schätzt ihre finanzielle Lage laut einer neuen AK-Umfrage als prekär ein. Nur die Hälfte hat das Gefühl, mit politischer Beteiligung etwas bewirken zu können.
Weiterlesen »
Teuerung traf junge Menschen unterschiedlich starkDie Teuerung hat junge Menschen in Österreich unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer (AK) erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen.
Weiterlesen »
Teuerung trifft junge Menschen unterschiedlichDie Arbeiterkammer hat Unter-29-Jährige nach ihrer finanziellen Lage befragt. Sie AK fordert einen Mindestlohn für Lehrlinge von 1000 Euro.
Weiterlesen »
Junge Wiener sind laut Studie stärker antisemitisch als Junge in Rest-ÖsterreichSonderauswertung der Antisemitismusstudie 2022 wurde von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka präsentiert. Welche Faktoren den Antisemitismus verstärken.
Weiterlesen »
Plan A, B oder C?: Wie junge Menschen dem endlosen Warten aufs Studium begegnenBevor es an die Hochschule geht, werden junge Leute mit endlosen Wartezeiten konfrontiert – warum alles so lange dauert
Weiterlesen »
Inflation nähert sich mühsam dem Euroraum-NiveauDie Teuerung in Österreich ist zwar rückläufig - aber nicht in dem zuvor prognostizierten Ausmaß.
Weiterlesen »