Testtage: Weshalb BMW & Honda sechs zusätzlich haben

Österreich Nachrichten Nachrichten

Testtage: Weshalb BMW & Honda sechs zusätzlich haben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

WorldSBK Testtage: Weshalb BMW & Honda sechs zusätzlich haben

«Super-Concession-Parts», das sind explizit zugestandene Änderungen am Chassis, die im normalen Reglement verboten sind, dürfen Hersteller in der Superbike-WM einsetzen, die über einen längeren Zeitraum weit hinter dem Besten liegen.

In der Saison 2022 bekamen Honda und BMW diese Vorteile zugesprochen. Mit ihnen geht einher, dass sie 2023 zusätzliche sechs Testtage haben, nämlich 16 statt zehn. Nach den ersten drei Events der Saison 2023 wird eruiert, wer ab dann unter die Super-Concession-Regeln fällt. Camier: «Für mich ist schwer vorstellbar, dass ein Hersteller so schlecht sein wird, um die Super-Concessions zu erhalten.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geplantes BMW-Werk in Niederbayern: Konkurrenz um Flächen?Geplantes BMW-Werk in Niederbayern: Konkurrenz um Flächen?Die mögliche BMW-Ansiedlung eines neuen Batteriewerks auf rund 100 Hektar Fläche sorgt für Diskussionen - und wird auf eine neue Ebene gehoben. Es geht um die Frage: Was will Bayern künftig mehr - Ackerbau oder Industrie, Weizen oder Werk? ⬇️
Weiterlesen »

Honda beim Jerez-Test: Viele Ingenieure aus JapanHonda beim Jerez-Test: Viele Ingenieure aus JapanDie Superbike-WM 2023 ist bereits das vierte Jahr der werksseitigen Rückkehr von Honda mit der CBR1000RR-R. Zum zweitägigen Test in Jerez bekamen Iker Lecuona und Xavi Vierge zahlreiche Ingenieure aus Japan an die Seite.
Weiterlesen »

BMW, BASF und Co.: Fünf unterbewertete zyklische Aktien mit Potenzial in Dax und MDaxBMW, BASF und Co.: Fünf unterbewertete zyklische Aktien mit Potenzial in Dax und MDaxVerfliegt der Konjunkturpessimismus weiter, dürften nun die Aktien der konjunkturempfindlichen Unternehmen besonders profitieren.
Weiterlesen »

IDM Reglement: Macht BMW 2023 mit oder nicht?IDM Reglement: Macht BMW 2023 mit oder nicht?Im Vorjahr hatte der Hersteller aus München erneut den Fahrer- und den Hersteller-Titel geholt. Bei den technischen Öffnungen hatte man 2022 noch nicht mitgemacht. Kritik an den steigenden Kosten.
Weiterlesen »

Autoindustrie: Audi fällt gegenüber Mercedes, BMW und Tesla zurückAutoindustrie: Audi fällt gegenüber Mercedes, BMW und Tesla zurückAudi stellt mit dem Activesphere ein visionäres Konzeptauto vor. Doch 2023 lebt Audi vom Bestand – und der verkauft sich schlecht. Konzernchef Markus Duesmann steht vor einem schwierigen Jahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 06:50:24