Die Position von Tesla-Chef Elon Musk als Effizienz-Beauftragter von US-Präsident Donald Trump spielt wohl eine Rolle bei der Kaufentscheidung im eher liberaleren Kalifornien.
Die Position von Tesla-Chef Elon Musk als Effizienz-Beauftragter von US-Präsident Donald Trump spielt wohl eine Rolle bei der Kaufentscheidung im eher liberaleren Kalifornien.hat im vergangenen Jahr einen Absatzeinbruch in Kalifornien erlitten. Die Neuzulassungen für die Fahrzeuge des E-Autobauers fielen in dem US-Staat 2024 um zwölf Prozent. „Die Dinge sehen für Tesla imnicht so gut aus.
Neben einem harten Wettbewerb und hohen Zinsen dürfte die Rolle von Tesla-Chef Elon Musk bei den US-Wahlen den Absatzrückgang verschärft haben. Die weltweiten Auslieferungen von Tesla sind im vergangenen Jahr belastet durch hohe Kreditkosten und die Konkurrenz chinesischer und europäischer Autohersteller zum ersten Mal zurückgegangen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
Klimawandel und Waldbrände in Kalifornien: Peitschenhiebe der WetterextremeWaldbrände in Kalifornien haben die Weltöffentlichkeit erschüttert. Die Frage nach dem Einfluss des Klimawandels auf das Ausmaß dieser Katastrophen ist dringlich. Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen extremen Wetterlagen, Dürren und dem verstärkten Auftreten von Waldbränden. Die Studie zeigt die zunehmende hydroklimatische Volatilität in Kalifornien und weltweit auf. Die Folgen sind verheerende Waldbrände und die zunehmende Gefahr für Mensch und Natur.
Weiterlesen »
„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »
Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »
Herzzerreißende Szene: Milo Ventimiglia weint um abgebranntes HausDie verheerenden Waldbrände in Kalifornien haben das Haus von Ventimiglia und seiner Frau vernichtet.
Weiterlesen »