Tesla und Intel: Die neuen Bundesländer erleben einen Wirtschaftsboom

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tesla und Intel: Die neuen Bundesländer erleben einen Wirtschaftsboom
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

„Es ist ein größerer Hunger da“: Der neue Wirtschafts-Boom in Ostdeutschland

und des Fernen Ostens zum Erliegen kam, Containerfrachter nicht Döring ablegten oder Häfen verstopften und in der Folge wichtige Bauteile für alle nur denkbaren Produkte vom Fahrrad bis zum E-Auto im Westen in der Produktion fehlten. Als hätte es eines Bildes bedurft, das als Symbol der Misere taugte, grub sich das gigantische Containerschiff „Ever Given“ im März des vergangenen Jahres in die Uferwände des Suezkanals.

Nicht einmal Ralf Meyer. Meyer hat bis vor zwei Jahren als Lehrer gearbeitet, Biologie und Chemie. Heute ist der 59-Jährige Projektleiter und Landesvorsitzender beim Naturschutzverband BUND in Sachsen-Anhalt. Die Ansiedlung von Intel, das 17 Milliarden Euro in der Börde investieren und dort zunächst zwei von geplanten acht Fabriken bauen will, nennt er zwar einen „gewaltigen Eingriff in Natur und Umwelt“.

Was 1993 mit ein paar Dutzend Mitarbeitern begann, ist eine Erfolgsgeschichte. Die Genehmigungsprozesse waren schnell, das Land günstig und die Mitarbeiter ebenso. „Viele haben davor bei der DDR-Fluggesellschaft Interflug gearbeitet und waren gut ausgebildet.“ Inzwischen liegen die Löhne in Dahlewitz über dem Tarif. Allerdings: Bei Rolls-Royce in Oberursel hätten sie schon vor 30 Jahren die 35-Stunden-Woche eingeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern, BVB und die Duelle für die EwigkeitBayern, BVB und die Duelle für die EwigkeitWenn der FC Bayern gegen Borussia Dortmund spielt, geht es meistens um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Titel oder Vorentscheidungen. Emotional geht es zu, manchmal ruppig, meistens eng. Und oft genug entstehen Duelle, an die man sich ewig erinnert. Welche Szenen sind Ihnen noch im Gedächtnis?
Weiterlesen »

Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Angriffskrieg gegen die Ukraine: »Wir sind die Ersten in der Reihe«Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht sich durch Aussagen eines russischen Generals bestätigt: Russland könne weitere Länder angreifen.
Weiterlesen »

Wenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltWenn einem die Trickkiste auf die Füße fälltMecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin und Stiftungsvorstand Sellering könnten mehr Aufklärung leisten. Aber wie es aussieht, wollen sie nicht. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Die Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantDie Linke und #MeToo-Skandal: Wie die Partei den Neuanfang plantNach den Wahlniederlagen und dem Skandal um Vorwürfe sexueller Übergriffe will sich die Linke neu sortieren. Schon in wenigen Wochen soll eine neue Parteiführung gewählt werden. Wer hat Chancen?
Weiterlesen »

(S+) Olaf Scholz und die Ukraine: Wie die Panzer von der deutschen Rüstungsliste verschwanden(S+) Olaf Scholz und die Ukraine: Wie die Panzer von der deutschen Rüstungsliste verschwandenStatt in die Ukraine gehen deutsche »Marder«-Schützenpanzer in einem Ringtausch an Slowenien. Warum will die Bundesregierung bisher keine schweren Waffen liefern? Eine SPIEGEL-Rekonstruktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 05:32:26