Wenn es um Migration, Gaza und Ukraine geht, kommt man an der Türkei nicht vorbei. Schallenberg begann eine zweitägige Visite.
Wenn es um Migration, Gaza und Ukraine geht, kommt man an der Türkei nicht vorbei. Schallenberg begann eine zweitägige Visite.
Nachdem Alexander Schallenberg würdig-gemächlich den Löwenweg hinauf ins Mausoleum abgeschritten hatte – das Tempo gaben die Soldaten vor – und dort einen Kranz für den türkischen Staatsgründer Kemal Atatürk niedergelegt hatte, trug sich der Außenminister ins Gedenkbuch ein. Schallenberg erinnerte auch an das „Anwerbe-Abkommen“. 60 Jahre ist es her, dass Österreich und die Türkei die Gastarbeiter-Vereinbarung getroffen haben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Weiterlesen »
Bei Terrorgefahr: Polizei darf künftig Menschen durchsuchenInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat das Sicherheitspolizeigesetz überarbeitet. Dursuchungen werden erleichtert, Kennzeichenüberwachung wieder erlaubt.
Weiterlesen »
Bei Terrorgefahr: Werden WhatsApp, Signal und Telegram bald überwacht?Das Innenministerium legt einen Entwurf zur Überwachung von Messengerdiensten bei Terrorverdacht vor. Das Justizministerium ist skeptisch.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz Gföhl übte mit FFRotes Kreuz Gföhl übte mit FF
Weiterlesen »
Alland hat eine neue Rot-Kreuz-DienststelleFür Rotes Kreuz ist in Alland ein neues Zeitalter angebrochen.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz feierte die neue Rettungsstelle in WeissenbachAm 4. Mai wurde des neuen Rot-Kreuz-Hauses in Weissenbach eröffnet. Dieses Ereignis ließen sich viele Ehrengäste und rund 500 Gäste und Mitarbeiter nicht entgehen.
Weiterlesen »