Rotes Kreuz Gföhl übte mit FF
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auch die Rettung einer Person aus einem Lkw war Teil des Übungstages. Unter anderen mit dabei: Florian Völker, Rotkreuz-Ausbildner und Notfallsanitäter Lukas Feurhuber, Helga Riegler, Philipp Völker, Sandra Sonnleitner, Franz Höllerer, Nicolas Wimmer und Alexander Hofbauer . und 40 Rotkreuz-und FF-Mitglieder trainierten am 27. April 2024 gemeinsam am Gelände des Feuerwehrhauses in Gföhl für den Ernstfall.
Bereits zum zweiten Mal organisierte die Rotkreuz-Ortsstelle Gföhl eine gemeinsame Übung mit der FF Gföhl. Ziel war, für Notfälle unter möglichst realistischen Rahmenbedingungen zu trainieren.Im Stationenbetrieb wurden ein internistischer Notfall, ein Verkehrsunfall mit einer Fahrradfahrerin und die Rettung und Reanimation einer Person aus einem brennenden Raum nachgestellt.
Stellten gemeinsam eine interessante Übung auf die Beine: Die Übungskoordinatoren Florian Simlinger und Helmut Spreitzer , Rettungssanitäter Georg Wimmer und Notfallsanitäterin Christa Apfelthaler sowie Rettungssanitäter Thomas Winkler und Rotkreuz-Ortsstellenleiter Daniel Simlinger .In Summe nahmen 24 Rotkreuz-Mitglieder, mehrere Ausbildner und Prüfer, zwölf Feuerwehrleute und vier Figuranten an der Übung teil.
2024 Übungstag FF Gföhl Rotes Kreuz Gföhl _Slideshow Daniel Simlinger Thomas Winkler Helmut Spreitzer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanz in den Frühling: Rotes Kreuz lud wieder zum Ball im „Moment“In den Frühling getanzt wurde am 31. März im „Moment“ des Theater- und Feriendorfes Königsleitn in Litschau beim traditionellen Rot-Kreuz-Ball.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz und Sparkasse bringen Erste Hilfe zu den SportvereinenMit einer neuen Initiative wollen Sparkasse Neunkirchen und Rotes Kreuz das Sicherheitsnetz in der Gesellschaft stärken. Zu günstigen Konditionen werden verschiedene Erste Hilfe-Kurse angeboten, zusätzlich gibt es für alle teilnehmenden Sportvereine Rucksäcke für den Notfall.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz Laa feiert seine zwei NKI-PrüflingeZwei Rotkreuz-Sanitäter aus Laa an der Thaya absolvierten den Kurs „Notfallsanitäter Kompetenz Beatmung & Intubation“.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz Schwechat lud zum InformationsabendDie Bezirksstelle Schwechat des Österreichischen Roten Kreuzes lädt am ersten Mittwoch jedes Monats zu einem Informationsabend ein.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz Waidhofen setzt in Bezirksstelle ab sofort auf FernwärmeMöglichkeit zur Fernwärmenutzung wurde bei Neubau des Gebäudes eingeplant. Nun wurde die bisher verwendete Gasheizung ersetzt.
Weiterlesen »
Neue Tanksäule für Rotes Kreuz in ZwettlDie alte Tankstelle des Roten Kreuzes wurde mit einer neuen, moderneren ersetzt.
Weiterlesen »