Der alte Spruch „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ wird wohl in den nächsten Tagen des Öfteren zitiert werden. Denn zwei Tage nach der EU-Wahl hat die Regierung nun den Termin für die Nationalratswahl fixiert: Es ist wie schon vor Wochen kolportiert der 29. September.
Der alte Spruch „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ wird wohl in den nächsten Tagen des Öfteren zitiert werden. Denn zwei Tage nach der EU-Wahl hat die Regierung nun den Termin für die Nationalratswahl fixiert: Es ist wie schon vor Wochen kolportiert der 29. September.Gewählt wird damit exakt fünf Jahre nach der letzten Wahl, wie das Kanzleramt am Dienstag bestätigte. Beschlossen wird der Termin am Mittwoch im Ministerrat. Festgelegt wird der Wahltermin per Verordnung.
Österreich steht damit wohl ein vergleichsweise kurzer Wahlkampf bevor. Im Urlaubsmonat August laufen die Bemühungen traditionell noch nicht auf Hochtouren, ernst wird es wohl Anfang September.Eine große Überraschung ist der Termin nicht: Als Erster sprach Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig – eher beiläufig – schon im Februar von einem konkreten Termin: Gewählt werde am 29. September, sagte er damals in der ORF-Sendung „Hohes Haus“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Wahl: Österreich wählt Abgeordnete für das EuropaparlamentÖSTERREICH. Österreich wählt am heutigen Sonntag (09.06.2024) das Europäische Parlament. Die letzten Wahllokale schließen um 17:00 Uhr.
Weiterlesen »
Peinlicher Fehler vor EU-Wahl: Auf Österreich-Karte fehlen Vorarlberg, Burgenland und WienEin Infobrief mit fehlerhafter Österreich-Skizze könnte in hunderten Gemeinden im Umlauf sein. Gemeindeverwaltungsfirma spricht von einem 'technischen Fehler'.
Weiterlesen »
EU-Wahl: Wann und wo Sie in Österreich ihre Stimme abgeben könnenWelche der knapp 10.000 Wahllokale am kommenden Sonntag bei der EU-Wahl wann und wie lange aufsperren - und wann mit Ergebnissen zu rechnen ist.
Weiterlesen »
Stimmabgabe: EU-Wahl in Österreich in vollem GangDie Wahl des Europäischen Parlaments ist in Österreich in vollem Gang. Noch bis 17.00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der antretenden Parteien zeigten sich bei der Stimmabgabe am Sonntag zuversichtlich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hofft auf eine Mehrheit für ein „vereintes Europa“.
Weiterlesen »
Wahl-Beben in Österreich: FPÖ holt erstmals Platz 1EU-Wahl 2024: In Österreich steuert die FPÖ auf einen überlegenen Wahlsieg zu. Das zeigt die erste Trendprognose. Ergebnisse gibt es um 23.00 Uhr.
Weiterlesen »
Der aktuelle Wahl-Trend in ÖsterreichDie EU-Wahl am Sonntag hat wohl den erwarteten Sieg der FPÖ gebracht. Laut einer von APA, ORF und Puls 24 beauftragten Trendprognose der Institute FORESIGHT, ARGE Wahlen und von Peter Hajek dürften die Freiheitlichen mit 27 Prozent den ersten Platz erreicht haben.
Weiterlesen »