Ein Tennisspieler brach plötzlich bei einem Match zusammen. Er wurde mit einem Defibrillator reanimiert, hätte sonst nicht überlebt.
Schrecklich, was im Juni vergangenes Jahr passierte: In Kleinreifling fand das Senioren-Meisterschaftsspiel gegen den UTC Ried/Traunkreis statt. Ivo Lucic stand gegen seinen Gegner im Tie-Break und führte mit 9:6. Plötzlich passierte es. Wie aus dem Nichts brach der Sport ler zusammen und atmete nicht mehr.
Das Einzige, was Menschen im Notfall nicht richtig machen könnten, sei nichts zu tun, unterstreicht Aichinger die Wichtigkeit des lebensrettenden Hilfsmittels. Auch Statistiken belegen ihren Nutzen: Gibt es bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand keine Hilfe, verschlechtert sich die Überlebensrate mit jeder Minute um bis zu zehn Prozent.
Ein 65-jähriger Tennisspieler brach während eines Matches zusammen und wurde erfolgreich mit einem Defibrillator reanimiert
Lebensrettung Rettung Rotes Kreuz Notarzt Unfall Hubschrauber Medizin Gesundheit Tennis Sport Weyer Ried Im Traunkreis Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ofner zieht auf Mallorca erstmals in ein ATP-Finale einDer Steirer Ofner besiegt den Briten Jubb im Halbfinale des 250er-Rasenturniers mit 6:4 und 7:5. Er steht damit erstmals auf der ATP-Tour im Endspiel.
Weiterlesen »
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Weiterlesen »
Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Weiterlesen »
Ein Hochzeitswein, ein herausforderndes Jahr und ausgezeichnete WeineZwei Pillichsdorfer und zwei Poysdorfer Winzer vertreten heuer den Bezirk Mistelbach im Salon Österreich Wein. (NÖNplus)
Weiterlesen »
AK-Wahl im ORF: 'Ein bisserl weniger blau und ein bisserl mehr grün'Dem ORF wird in seiner Berichterstattung immer wieder Linkslastigkeit vorgeworfen. Im Ergebnis der AK-Wahl fühlen sich manche bestätigt. ORF-Zentralbetriebsratschef Ertl widerspricht
Weiterlesen »
Von der Leyen: Ein klares Ja - und ein „Vertrauensvorschuss“ aus NÖMit 401 - von 707 - Stimmen ist Ursula von der Leyen seit gestern, Donnerstag, Nachmittag Europas neue (alte) Kommissionspräsidentin. Gewählt wurde sie auch von (Nieder-)Österreichs neuen EU-Parlamentariern (bis auf die FPÖ) - aus Überzeugung, aber auch als „Vertrauensvorschuss“.
Weiterlesen »