Daniil Medwedew bezwingt über Stefanos Tsitsipas und zieht erneut ins Finale ein, der Südtiroler Yannik Sinner folgt ihm mit einem Zwei-Satz-Sieg geben Andrej Rublew.
fehlt noch ein Sieg zum Double bei den mit 2,559 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open in Wien. Der topgesetzte Russe besiegte am Samstag vor rund 9.600 Fans den Griechen6:4,7:6 und erreichte damit sein neuntes Finale in diesem Jahr. Im Endspiel am Sonntag trifft er auf JannikDer Weltranglisten-Dritte Medwedew hatte in dem über weite Strecken sehenswerten Match zumeist den längeren Atem, auch wenn sich Tsitsipas in seinem ersten Wien-Semifinale auch stark präsentierte.
Medwedew hofft, in Wien erstmals überhaupt einen Titel erfolgreich verteidigen zu können. Der fünffache Grand-Slam-Finalist hat bisher 20 Turniersiege einstreifen können, aber alle an verschiedenen Schauplätzen.Im Anschluss lag Rublew im ersten Satz schon mit 5:2 voran, gab aber den Satz noch mit 5:7 ab. Der mitunter sehr hitzige Russe schlug sich in dieser Phase zweimal mit der Bespannung aufs linke Knie und verletzte sich dabei auch leicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis-Star Medwedew setzt seinen Erfolgslauf in Wien fortDer Russe besiegte bei den Erste Bank Open den Griechen Tsitsipas in zwei Sätzen und steht im Finale. Danach wurde Turnierboss Straka geehrt.
Weiterlesen »
Tennis: Medwedew steht erneut im Wien-FinaleDaniil Medwedew zieht vor rund 9.600 Fans mit einem Zwei-Satz-Sieg über Stefanos Tsitsipas ins Finale ein, wo er auf Jannik Sinner oder Andrej Rublew trifft.
Weiterlesen »
Medwedew und Tsitsipas erreichen das Halbfinale in WienMedwedew und Tsitsipas haben das Halbfinale in Wien erreicht. Medwedew gewann gegen Chatschanow und erreichte seinen 63. Sieg in diesem Jahr. Tsitsipas qualifizierte sich erstmals für die Vorschlussrunde in Wien.
Weiterlesen »
Tennis-Star schlägt sich in Wien selbst blutigAndrej Rublew ist für seine Wutausbrüche bekannt. Auch in der Wiener Stadthalle war es wieder soweit, dabei verletzte sich der Russe selbst.
Weiterlesen »
Ermittlungen in Wien:Jugendliche brachten 128 illegale Böller mit dem Zug nach WienDie Polizei schnappte die Jugendlichen bei einer Schwerpunktkontrolle in Floridsdorf. Die Verdächtigen sind hauptsächlich Jugendliche, die meisten sind gerade erst strafmündig.
Weiterlesen »
Installation in Wien erinnert an von Hamas entführte GeiselnEine Installation in der Wiener Innenstadt macht auf die 222 von der palästinensischen Terrororganisation Hamas verschleppten Geiseln aufmerksam. Ein leerer Schabbat-Tisch steht auf dem Wiener Judenplatz. Die Aktion wird von der israelischen Initiative 'Hostages and Missing Families Forum - Bring them home now' organisiert.
Weiterlesen »