Der Zeitpunkt der Veröffentlichung vor den US Open ist für den Italiener „nicht ideal“. Er betont, dass er „nichts falsch gemacht“ und stets mit den Doping-Behörden kooperiert habe.
Der Zeitpunkt der Veröffentlichung vor den US Open ist für den Italiener „nicht ideal“. Er betont, dass er „nichts falsch gemacht“ und stets mit den Doping-Behörden kooperiert habe.hat sich am Freitag erstmals nach Bekanntwerden zweier positiver Dopingtests auf ein Anabolikum im März und seinem durchaus umstrittenen Freispruch öffentlich geäußert. „Ich weiß, dass ich nichts falsch gemacht habe.
Die Internationale Tennis-Integritätsagentur hatte die Positivtests und den Freispruch Sinners erst am Dienstag öffentlich gemacht. Der Südtiroler bezeichnete den für ihn günstigen Ausgang als große Erleichterung. Die Veröffentlichung und der große Wirbel darum unmittelbar vor Beginn der US Open sei aber „natürlich nicht ideal“, so der 23-Jährige.
Der Australian-Open-Sieger startet kommende Woche in New York als topgesetzter Spieler in die US Open. Zuletzt hat er das Masters-1000-Turnier in Cincinnati gewonnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dopingcausa Sinner: Wer redet mit und wie geht es weiter?Der Freispruch für den Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner nach zwei positiven Dopingtests sorgt für Aufregung. Aufschlüsselung eines Falls, der für einen Dopingexperten „zum Himmel stinkt“.
Weiterlesen »
Tennis-Star freigesprochen - Doping-Aufreger: Dieses Foto soll Sinner entlastenJannik Sinner sorgte für einen Doping-Aufreger. Die Nummer eins der Welt wurde nach zwei Positiv-Tests freigesprochen. Entlastet ihn dieses Foto?
Weiterlesen »
Jannik Sinner in den Doping-SchlagzeilenTennis-Star Jannik Sinner wurde in diesem Jahr zweimal positiv getestet – um vorsätzliches Doping habe es sich jedoch nicht gehandelt.
Weiterlesen »
Demonstranten verhindern Auftritt von AfD-Politiker Höcke - Jannik Sinner ist seine Doping-Sorgen noch nicht losWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
Ein Dopingfall beschäftigt die Sportwelt: Wer glaubt Jannik Sinner?Ausgerechnet der sympathische Südtiroler soll ein Dopingsünder sein? Über einen großen Aufreger und seine Folgen.
Weiterlesen »
WADA behält sich Berufung in Doping-Causa Sinner vorNach Bekanntwerden von zwei positiven Dopingtests von Jannik Sinner will die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) die Causa zunächst 'sorgfältig prüfen'. Der Tennis-Weltranglistenerste aus Südtirol war im März zweimal positiv auf das verbotene anabole Steroid Clostebol getestet, von der Tennis-Agentur ITIA am Donnerstag aber entlastet worden.
Weiterlesen »