Hauchdünne, neuartige Mini-Solarmodule aus Großbritannien könnten künftig auf Mobiltelefonen, Rucksäcken oder Autodächern angebracht werden.
Eine Beschichtung, die 100 Mal dünner ist als ein menschliches Haar, könnte in Zukunft per"Tintenstrahl" auf Verkehrsmittel, Gebäuden, Handy s und andere Gegenstände des Alltags angebracht werden, um die Energie der Sonne zu nutzen, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.
Und so funktioniert es: Die Solarbeschichtung besteht aus sogenannten Perowskiten, die die Sonnenenergie effizienter absorbieren als die heutigen Silizium-basierten Panels. Das liegt daran, dass sie mehr Sonnenlicht einfangen können als herkömmliche Panels. Und mehr Licht bedeutet mehr Energie.Die Wissenschaftler aus Oxford sind nicht die einzigen, die diese Art von Beschichtung entwickelt haben. Ihre ist jedoch besonders effizient und fängt rund 27 Prozent der Sonnenenergie ein.
Laut Wood Mackenzie, einem auf Daten und Analysen für die Energiewende spezialisierten Unternehmen, ist die Installation von Solarmodulen weltweit sprunghaft angestiegen und wird 2023 im Vergleich zu 2022 um 80 Prozent gewachsen sein.Ein Haupttreiber dieses Booms sind die sinkenden Kosten der Solarenergie. Ihre Erzeugung ist inzwischen billiger als die jeder anderen Energieform.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technologische Innovationen im Bereich Brandschutz und SicherheitFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Solaranlage aus der Luft und von innen synchron überwachenDer weitere Ausbau der Fotovoltaik in Österreich wird durch ein Forschungsprojekt am Austrian Institute of Technology unterstützt: Digitale Lösungen sollen den Betrieb und die Wartung der Anlagen...
Weiterlesen »
Krems schrammt gegen Sturm an der Sensation vorbeiDer Kremser SC zwang den Titelverteidiger dank eines Doppelpacks von Hakan Gökcek in die Verlängerung. Ein „Nudeltor“ von EM-Starter Jon Gorenc Stankovic brachte die Entscheidung vor über 6.000 Fans im Sepp-Doll-Stadion. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Warum die Corona-Protokolle des RKI eine Nicht-Sensation sindWer die Veröffentlichung der RKI-Files als Erfolg gegen die 'politische Bevormundung' feiert, hat kein Interesse daran, wie Politik in Krisen wirklich funktioniert.
Weiterlesen »
Hirschwang zittert sich weiter, Weikersdorf verpasst Cup-SensationHirschwang (2. Landesliga Ost) ist auch im Frühjahr noch im NÖ-Meistercup dabei. Den Aufstieg hätte sich aber auch Weikersdorf (1. Klasse Süd) verdient. Die Hatzl-Elf lieferte einen heroischen Kampf und hatte mehr Chancen als der Gegner. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Sensation in Klinik Donaustadt - Trotz Herzalarm: Corinna schaffte natürliche EntbindungWährend der Geburt unterlag Mutter Corinna dem Risiko Herzstillstand. Mit den Ärzten der Klinik Donaustadt schaffte sie die brenzlige Entbindung.
Weiterlesen »