Technikmesse CES: KI kommt jetzt auch noch in den Kühlschrank

Österreich Nachrichten Nachrichten

Technikmesse CES: KI kommt jetzt auch noch in den Kühlschrank
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Am Dienstag geht in Las Vegas die heurige Consumer Electronics Show (CES) los und gibt den Ton in der Technikwelt für den Rest des Jahres an. Schon jetzt ist klar: Bestimmendes Thema wird künstliche Intelligenz (KI) sein. Vom E-Auto bis zum Kühlschrank, vom Fernseher bis zur smarten Hundebespaßung – alles braucht spätestens jetzt KI.

Am Dienstag geht in Las Vegas die heurige Consumer Electronics Show los und gibt den Ton in der Technikwelt für den Rest des Jahres an. Schon jetzt ist klar: Bestimmendes Thema wird künstliche Intelligenz sein. Vom E-Auto bis zum Kühlschrank, vom Fernseher bis zur smarten Hundebespaßung – alles braucht spätestens jetzt KI. Dabei ist der Mehrwert für Kundinnen und Kunden nicht immer klar.

Auch in Fernsehern ist KI jetzt angesagt. Zur CES angekündigte Modelle analysieren mit Hilfe von KI den Videoinhalt und passen die Wiedergabe an. So lässt LG verschwommene Objekte im Hintergrund schärfer aussehen und will die Farbpalette an „Stimmung und emotionale Elemente“ anpassen. Bei Samsung soll KI dafür sorgen, dass Tennisbälle und der Puck beim Eishockey deutlicher zu sehen sind.

Kameras und KI-Chip sollen dafür sorgen, dass er nicht in Richtung zerbrechlicher Objekte fliegt. Zum Weiterspielen muss der Hund ihn zurückbringen – anders als die Besitzer sammelt der Roboter den Ball nicht selbst ein. Die Maschine kann aber auch einen smarten Futterautomaten auslösen.Selbstverständlich steht KI aber auch auf Computern und Handys im Mittelpunkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schallenberg in Afrika: Start mit Ministertreffen im SenegalSchallenberg in Afrika: Start mit Ministertreffen im SenegalAußenminister Alexander Schallenberg beginnt am Dienstag einen einwöchigen Afrikaaufenthalt.
Weiterlesen »

Handysicherstellung: Politik sieht sich durch VfGH bestätigtHandysicherstellung: Politik sieht sich durch VfGH bestätigtDer Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden: Die Sicherstellung von Mobiltelefonen ohne davor erfolgte richterliche Genehmigung ist verfassungswidrig. Die Politik begrüßte den am Dienstag veröffentlichten Entscheid. Auch aus der Justiz kamen positive Reaktionen. Justizministerin Alma Zadic (Grüne) kündigte eine „zeitnahe“ Umsetzung an.
Weiterlesen »

Kein Einlenken im Gaza-Krieg: Hamas lehnt Feuerpause abKein Einlenken im Gaza-Krieg: Hamas lehnt Feuerpause abNach Berichten über einen Plan Ägyptens für ein Kriegsende lehnte die islamistische Hamas Montagabend eine Feuerpause ab und forderte dauerhaften Waffenstillstand. Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu kündigte indes eine Verstärkung des Militäreinsatzes an und bezeichnete die Zerschlagung der Hamas als Voraussetzung für Frieden. An der Grenze zu Gaza gab es in der Nacht auf Dienstag erneut Raketenalarm.
Weiterlesen »

Versammlung: Gläubiger entscheiden über Signas ZukunftVersammlung: Gläubiger entscheiden über Signas ZukunftAm Dienstag geht in Wien die mit Spannung erwartete erste Gläubigerversammlung der strauchelnden Signa über die Bühne. Das verschachtelte Reich von Rene Benko schuldet 273 Gläubigern Geld, die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich auf rund fünf Mrd. Euro.
Weiterlesen »

Russland und Ukraine reklamieren Erfolge im KriegsverlaufRussland und Ukraine reklamieren Erfolge im KriegsverlaufKnapp zwei Jahre nach Russlands Einmarsch in die Ukraine haben die Staatschefs beider Länder jeweils Erfolge für sich reklamiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verwies am Dienstag bei seiner Pressekonferenz zum Jahresende auf abgewehrte Angriffe. Kremlchef Wladimir Putin wiederum zeigte sich vor Vertretern seines Verteidigungsministeriums zufrieden mit dem Kriegsverlauf. Dem Westen nicht gelungen sei, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:36:35