Handysicherstellung: Politik sieht sich durch VfGH bestätigt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Handysicherstellung: Politik sieht sich durch VfGH bestätigt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden: Die Sicherstellung von Mobiltelefonen ohne davor erfolgte richterliche Genehmigung ist verfassungswidrig. Die Politik begrüßte den am Dienstag veröffentlichten Entscheid. Auch aus der Justiz kamen positive Reaktionen. Justizministerin Alma Zadic (Grüne) kündigte eine „zeitnahe“ Umsetzung an.

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden: Die Sicherstellung von Mobiltelefonen ohne davor erfolgte richterliche Genehmigung ist verfassungswidrig. Die Politik begrüßte den am Dienstag veröffentlichten Entscheid. Auch aus der Justiz kamen positive Reaktionen. Justizministerin Alma Zadic kündigte eine „zeitnahe“ Umsetzung an.

Doch die angefochtenen Bestimmungen der Strafprozessordnung entsprechen laut VfGH nicht den Anforderungen von Datenschutzgesetz und Europäischer Menschenrechtskonvention. Im Unterschied zu anderen Gegenständen ermögliche der Zugriff auf einen Datenträger nicht nur ein punktuelles Bild über das Verhalten von Betroffenen, sondern einen umfassenden Einblick in wesentliche Teile des bisherigen und aktuellen Lebens.

In ihrer Einschätzung bestätigt fühlten sich auch die Rechtsanwälte. Der Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags, Armenak Utudjian, verwies auf einen im Vorjahr vorgestellten Reformvorschlag. „Ich halte es für bedauerlich, dass der Zeitraum seit der Präsentation unseres konkreten Reformvorschlags vor einem Jahr nicht genutzt wurde, um eine Neuregelung in die Wege zu leiten.

Die konkreten Anforderungen könnten dabei von der Intensität des Eingriffs abhängen. So könne es etwa einen Unterschied machen, ob eine Sicherstellung von Datenträgern bei allen oder z. B. nur bei schweren Straftaten oder etwa nur bei Cyberkriminalität vorgesehen wird. Eine Rolle spielen kann auch, ob der Gesetzgeber Vorkehrungen trifft, dass die Auswertung nachvollziehbar sowie überprüfbar ist und im erforderlichen Ausmaß erfolgt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jedes Schriftl a Giftl: Textet die Politik nach den Chat-Affären anders?Jedes Schriftl a Giftl: Textet die Politik nach den Chat-Affären anders?Wenig hat Österreichs Politik in den letzten Jahren so geprägt wie die Chat-Affäre. Macht das etwas mit unserem Kommunikationsverhalten? Texten Politikerinnen und Politiker jetzt anders? Und überhaupt, war es die letzte Affäre dieser Art? Von evas_sager
Weiterlesen »

Aufgeklärter Konsum statt Warten auf die PolitikAufgeklärter Konsum statt Warten auf die PolitikEin CO2-Budget für jedermann und jederfrau
Weiterlesen »

Die eintausendste L32A-XS an die Feuerwehr Karlsruhe geliefertDie eintausendste L32A-XS an die Feuerwehr Karlsruhe geliefertDie eintausendste L32A-XS hat die Produktion von Rosenbauer verlassen und wurde an die Feuerwehr Karlsruhe geliefert. Die feierliche Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Stadtdirektor Florian Geldner, dem Leiter der Berufsfeuerwehr Karlsruhe auf der Hauptfeuerwache.
Weiterlesen »

Die letzten neun Monate: Was die Regierung noch umsetzen willDie letzten neun Monate: Was die Regierung noch umsetzen willBodenschutz, die virtuelle Ordination und Arbeitskräfte-Rekrutierung: Einige Regierungsmitglieder haben für 2024 noch große Pläne, viel Zeit bleibt ihnen aber nicht mehr. Was haben sie konkret vor? Ein Rundruf.
Weiterlesen »

Die besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitDie besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitVon gewitzten Frauen und eisernen Adligen, wohlerzogenen Gaunern, despotischen Lehrern, Nazi-Gattinnen und Überlebenskünstlern: Diese Bücher haben wir heuer wirklich mit Begeisterung gelesen.
Weiterlesen »

Orbán droht mit Blockade von Ukraine-HilfenOrbán droht mit Blockade von Ukraine-HilfenUngarns Regierungschef Viktor Orbán hat gedroht, die Ukraine-Hilfen zu blockieren, falls die EU ihre Politik im russischen Angriffskrieg und die Sanktionen gegen Moskau nicht überdenkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:04:14