Jeffrey (45), ehemaliger Tech-Mitarbeiter aus Sydney, hat seinen Job aufgegeben, um nach Italien zu ziehen und seinen Traum von einem ruhigeren Leben zu verwirklichen. Er hält nun Hühner, baut Tomaten an und betreibt ein Boutique-Hotel.
Nach dem Tod seines Vaters hat Jeffrey seinen Tech-Job in Sydney für ein ruhigeres Leben in Italien und seinen Traum eingetauscht."Ich verdiene viel weniger als in meinem Tech-Job, aber ich bin glücklich": Jeffrey hat jahrelang in der Tech-Industrie in Sydney gearbeitet. Als seinbeschreibt, teilte er seinem Chef mit, dass er kündige, um nach Italien zu ziehen und dort Hühner zu halten, Tomaten anzubauen und zu gärtnern.
Auch seine Kollegen hielten ihn für verrückt, sagt Jeffrey zu"Newsweek":"Ich hatte eine großartige Rolle und war die Karriereleiter hinaufgeklettert, aber mir wurde klar, dass das Leben viel zu kurz ist, und ich träumte schon lange davon, nach Italien zu ziehen und ein langsameres Leben zu führen".Vor neun Jahren ist Jeffrey, der die ersten vier Jahre seines Lebens in Italien lebte, dann auf die Insel Ischia gezogen.
Andere Nutzer sind dabei, es Jeffrey gleichzutun:"Ich bin jetzt auf dem Weg, um meiner Arbeitsstelle mitzuteilen, dass ich kündige, um nach Spanien zu ziehen und das Gleiche zu tun." Eine andere Nutzerin berichtet:"Ich habe im Dezember meinen Job aufgegeben und will dieses Jahr nach Italien ziehen." Jeffrey hat nach dem Tod seines Vaters seinen lukrativen Tech-Job in Sydney aufgegeben, um ein ruhigeres Leben in Italien zu führen, wo er nun Hühner hält, Tomaten anbaut und ein Boutique-Hotel betreibt.
TRÄUME KARRIEREWECHSEL LEBENSSITUATION ITALIEN Hühnerzucht
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafgerichtshof protestiert bei Italien gegen Freilassung von libyschem PolizeichefOsama Elmasry Njeem wird vom IStGH unter anderem vorgeworfen, für Verbrechen an gefangengenommenen Migranten verantwortlich zu sein. Trotz eines Haftbefehls ließ ihn Italien aber wieder ausreisen.
Weiterlesen »
Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Die CliniClowns besuchen kranke Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, ihnen ein Lächeln zu schenken. Geschäftsführerin Eva Radinger weiß, warum Lachen auch in den schwierigsten Momenten des Lebens erlaubt sein sollte.
Weiterlesen »
Momentum Institut: Leben jetzt deutlich teurer als Ende 2019Per Ende 2024 benötigt eine durchschnittliche Person in Österreich um 458 Euro im Monat mehr als zum Jahresende 2019, bilanziert das gewerkschaftsnahe Institut.
Weiterlesen »
Schwelbrand in Heiligenbrunn: Katze ums Leben, Hausbesitzerin leicht verletztIn Heiligenbrunn brach am 29. Dezember 2024 ein Schwelbrand in einem Wohnhaus aus. Eine Katze starb bei dem Brand, die Hausbesitzerin erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehren Reinersdorf, Heiligenbrunn und Strem löschten den Brand zügig.
Weiterlesen »
Rauchen verkürzt das Leben um 20 MinutenEine neue Studie des University College London (UCL) zeigt, dass Rauchen das Leben um durchschnittlich 20 Minuten verkürzt. Die Studie stützt sich auf zwei Langzeitstudien aus Großbritannien und berücksichtigt aktualisierte Daten, eine längere Beobachtungszeit und mehr Faktoren als frühere Schätzungen.
Weiterlesen »
Erschreckend: Jede Zigarette verkürzt Leben um 20 MinutenDie Ergebnisse stammen aus britischen Langzeitstudien. Es gibt aber kleine Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
Weiterlesen »