Taylor Swift erfindet sich ständig neu, musikalisch wie modisch. Ein Rückblick auf ihre ikonischsten Stil-Momente und ein wenig Outfitinspiration für die kommende „Eras Tour“ in Wien.
Taylor Swift erfindet sich ständig neu, musikalisch wie modisch. Ein Rückblick auf ihre ikonischsten Stil-Momente und ein wenig Outfitinspiration für die kommende „Eras Tour“ in Wien.
Dass sich Taylor Swift ständig neu erfinden kann, bestätigt zwar bereits ein Blick auf ihre elf Alben, aber spätestens mit ihrer weltweiten „Eras Tour“ stellt sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis: Dreieinhalb Stunden, zehn Alben, zehn „Eras“ – wie die Künstlerin ihre Werke nennt. Und ja, es sind tatsächlich Ären. Vom schüchternen Highschool-Mädchen, das die Country-Charts erobert, ist heute kaum mehr was zu erkennen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
511 Tonnen CO2 für Taylor Swifts Tournee-FlügeFür Rekorde sorgt der Ticketverkauf bei Taylor Swifts 'Eras Tour', rekordverdächtig sind auch heuer die CO2-Emissionen ihrer Privatjet-Flüge.
Weiterlesen »
Taylor Swifts Fadesse ist ihre Formel zum WelterfolgSie ist der größte Popstar unserer Zeit, dabei ist Taylor Swift in vielerlei Hinsicht mittelmäßig. Ein Marketingmärchen vom Popstar auf Augenhöhe.
Weiterlesen »
Taylor Swifts 'Eras Tour': Die 'Regeln' der SwiftiesDie Fans von US-Sängerin Taylor Swift sind eine weltweite Community. Die 'Swifties' tauschen Freundschaftsarmbänder, kreieren Outfits und feiern auch abseits der Konzerte miteinander.
Weiterlesen »
Kameron Saunders: Taylor Swifts witziger Tänzer macht selbst KarriereTaylor Swifts Background-Tänzer Kameron Saunders hat durch eine spezielle Aktion bei den 'Eras'-Konzerten eine eigene Fanschar angehäuft. Was wird er in Wien machen?
Weiterlesen »
Die Epochen von Taylor Swifts WeltkarriereWarum heißt die Live-Tour von Taylor Swift eigentlich „The Eras“ und welche dieser Äras gibt es?
Weiterlesen »
Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »