Betrüger wollten einer 83-jährigen Amstettnerin 25.000 Euro abgaunern, doch eine aufmerksame Taxifahrerin machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
etrüger wollten einer 83-jährigen Amstettnerin 25.000 Euro abgaunern, doch eine aufmerksame Taxifahrerin machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Es war das altbekannte Märchen: Falsche Polizisten riefen Montagmittag eine Amstettnerin an und machten ihr vor, dass ihre Tochter einen Autounfall gehabt habe. Wenn sie nicht 25.000 Euro und Schmuck als Kaution hinterlegen könne, dann müsse sie ins Gefängnis. Die Frau erklärte sich bereit, die Summe für ihre Tochter zu bezahlen. Die unbekannten Täter verlangten eine Geldübergabe in St. Pölten.
Die 83-Jährige war mit dem Geld schon im Taxi Richtung Landeshauptstadt unterwegs, als sie erneut am Handy angerufen wurde. Die Taxifahrerin hörte, dass ihr Fahrgast mit einer Frau mit bayrischem Akzent sprach, was sie aufmerksam machte. Als das Telefonat endete, fragte sie die 83-Jährige, warum sie nach St. Pölten wolle und die Amstettnerin erzählte ihr die ganze Geschichte. Daraufhin verständigte die Taxifahrerin sofort die Polizei.
Beamte des Landeskriminalamtes versuchten daraufhin, eine fingierte Geldübergabe zu organisieren, doch die Betrüger dürften misstrauisch geworden sein und brachen den Kontakt ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OMV verzeichnet im 3. Quartal GewinnrückgangDer österreichische Energiekonzern OMV verzeichnete im 3. Quartal einen Gewinnrückgang von 62 Prozent aufgrund niedriger Öl- und Gaspreise. Das bereinigte CCS EBIT sank um 62 Prozent auf 1,334 Mrd. Euro, während das bereinigte CCS-Nettoergebnis um 64 Prozent auf 431 Mio. Euro zurückging. Im Zeitraum Jänner bis September fiel das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten um 49 Prozent auf 4,592 Mrd. Euro und das CCS-Nettoergebnis um 48 Prozent auf 1,928 Mrd. Euro. Die OMV erwartet für 2023 einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von 80 US-Dollar pro Fass und einen durchschnittlich realisierten Gaspreis von rund 30 Euro je MWh.
Weiterlesen »
Mit nur einer Nachricht sind Tausende Euro einfach wegOpfer des Tochter-Tricks wurde ein 72-jähriger Mann in Kärnten. Er wollte seiner Tochter aushelfen, das Geld ging aber an Kriminelle.
Weiterlesen »
Fischamend fördert Vereine mit fast 82.000 EuroGemeinderat bringt mehrere Subventionen auf den Weg, bis auf einen fielen alle Beschlüsse einstimmig aus. Den Löwenanteil erhält der Fußballverein ATSV Fischamend für seine Jugendarbeit.
Weiterlesen »
Bis zu 20.000 Euro monatlich, und das 30 Jahre langRubbellos 'Party Cash'
Weiterlesen »
550.000 Euro Landesförderung für Amstettner HauptplatzVoll des Lobs für das Projekt Schwammstadt war Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf in der Vorwoche bei einem Besuch der Baustelle am Amstettner Hauptplatz. Das Land wird es mit 550.000 Euro unterstützen.
Weiterlesen »
870.000 Euro Kartellstrafe für HaberkornDie Haberkorn GmbH mit Sitz in Wolfurt wurden von der Bundeswettbewerbsbehörde zu einer Geldstrafe von 870.000 Euro verurteilt.
Weiterlesen »