Die geplante Route führt an dutzenden Massengräbern vorbei, in denen Überreste der bei dem Massaker getöteten Menschen gefunden worden waren.
Die geplante Route führt an dutzenden Massengräbern vorbei, in denen Überreste der bei dem Massaker getöteten Menschen gefunden worden waren.
In Bosnien-Herzegowina haben tausende Menschen am jährlichen Gedenkmarsch zur Erinnerung an das Massaker von Srebrenica teilgenommen. Am Montag machten sich die Menschen in der ostbosnischen Ortschaft Nezuk auf den rund 100 Kilometer langen Weg nach Srebrenica, wo im Juli 1995 beim schlimmsten Massaker seit dem Zweiten Weltkrieg bosnisch-serbische Einheiten rund 8000 muslimische Männer und Burschen ermordet hatten.
Die Teilnehmer des bis Mittwoch dauernden Gedenkmarsches trugen bosnische, palästinensische und türkische Flaggen. Die geplante Route führt an dutzenden Massengräbern vorbei, in denen Überreste der bei dem Massaker getöteten Menschen gefunden worden waren. Ziel ist die Gedenkstätte in der wenige Kilometer von Srebrenica entfernten Ortschaft Potocari, in der rund 7000 Opfer des Massakers begraben liegen. Dort soll eine Gedenkzeremonie stattfinden.
Es ist der erste Gedenkmarsch, seit die UNO-Generalversammlung Ende Mai den 11. Juli als „Internationalen Tag des Gedenkens an den Völkermord von Srebrenica“ eingeführt hatte. Serbien protestierte scharf gegen die Entscheidung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rapid-Präsident Wrabetz Opfer von Profi-EinbrechernSpektakulärer Prozess am Mittwoch in Wien: Die vorbestrafte Mira D. musste sich für Einbrüche bei gleich zwei Ex-ORF-Chefs verantworten.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: 300 Opfer in 15 TagenDer Aufstand in Albanien scheint – per Basisdemokratie – beendet.
Weiterlesen »
„Berufsverbrecher“ werden in Österreich als NS-Opfer anerkanntAuch „asoziale“ und „kriminelle“ KZ-Häftlinge werden als NS-Opfer anerkannt - darin sind sich alle im Nationalrat vertretenen Parteien einig.
Weiterlesen »
Mädchen (9) tot gefunden: Valeriia wurde Opfer eines VerbrechensDie tot aufgefundene Valeriia aus dem sächsischen Döbeln ist Opfer eines Verbrechens geworden.
Weiterlesen »
Frau stach in Baden auf 43-Jährigen ein: Opfer schwer verletztBei einer Messerattacke am Dienstag in Baden ist ein 43-Jähriger schwer verletzt worden. Eine 37-Jährige soll im Zuge eines Streits in ihrer Wohnung auf den Mann eingestochen haben.
Weiterlesen »
Bier & Co. gratis! Billa verschenkt Tausende ProdukteBilla gibt den Anpfiff zu einer sportlichen Variante der 1+1-Gratis-Aktion. Clou: Kunden gewinnen, sobald unsere Elf bei der Euro einen Ball einlocht.
Weiterlesen »