Tanner: Annäherung an Nato bedeutet „keinerlei Verpflichtung für Österreich“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tanner: Annäherung an Nato bedeutet „keinerlei Verpflichtung für Österreich“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die SPÖ kritisierte bei einer Fragestunde an Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, dass das Parlament nicht in die „Annäherung an ein Militärbündnis“ eingebunden war.

Die SPÖ kritisierte bei einer Fragestunde an Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, dass das Parlament nicht in die „Annäherung an ein Militärbündnis“ eingebunden war., entsteht laut Verteidigungsministerin Klaudia Tanner „keinerlei Verpflichtung für Österreich“. Die neutralen Länder wollen den Austausch mit dem Militärbündnis intensivieren.

Julia Herr kritisierte, dass das Parlament nicht eingebunden war. Die Abgeordneten hätten davon aus den Medien erfahren, so Herr, die sich kritisch gegenüber einer „Annäherung an ein Militärbündnis“ zeigte. Die Zusammenarbeit zwischen der Nato und Österreich bestehe seit drei Jahrzehnten, beschwichtigte diese. Österreich biete nun die Möglichkeit, gemeinsame aktuelle Probleme und Herausforderungen mit der Nato zu behandeln.

Weiterhin keine Bedenken hat die Ministerin auch bezüglich der österreichischen Neutralität und der Teilnahme an der europäischen Luftverteidigungsinitiative Sky Shield. Es gäbe keinen Völkerrechts- oder Verfassungsexperten, der hier eine „Frage mit der Neutralität“ sieht.Die Personalsituation im Heer bessere sich indes langsam.

Viel investiert wird in die Beschaffung. Tanner geht davon aus, dass die vier C-390 des brasilianischen Herstellers Embraer - die Nachfolge der C-130 „Hercules“ - vor 2030 in Österreich ankommen werden. Das Jahr hätten Experten als technisches Ende der Hercules-Transportmaschiene angegeben. Keine Antwort konnte die Ministerin darauf geben, wann die Nationale Sicherheitsstrategie, die eigentlich schon Ende des vergangenen Jahres hätte kommen sollen, fertiggestellt wird. Der Bereich des Verteidigungsressorts sei jedenfalls seit einem halben Jahr erledigt, Tanner zeigte sich „überzeugt davon, dass auch andere Ressorts ihre Verantwortung wahrnehmen werden.“ Die Koalitionsparteien sollen sich bei einem Kapitel uneins sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich will Annäherung zur NATO forcierenÖsterreich will Annäherung zur NATO forcierenDie vier neutralen Staaten Österreich, Malta, Irland und die Schweiz wollen ihren Austausch mit der NATO stärken. Ein Beitritt sei aber 'kein Thema'.
Weiterlesen »

Ex-Nato-Chef: „Österreich sollte in der Nato sein“Ex-Nato-Chef: „Österreich sollte in der Nato sein“George Robertson hält Neutralität für ein „sinnloses Konzept“, Russland habe alle Versprechen gebrochen. Der Brite warnt vor einer neuen Weltordnung und erinnert sich, dass ihn Putin nach einer...
Weiterlesen »

Online-Petition für Tuchel-Verbleib: 'Keinerlei Priorität'Online-Petition für Tuchel-Verbleib: 'Keinerlei Priorität'Trainer Thomas Tuchel hat für eine Online-Petition von Bayern-Fans, die sich seinen Verbleib in München wünschen, in der heißen Endphase der Saison in der deutschen Fußball-Bundesliga keine Funken Aufmerksamkeit übrig.
Weiterlesen »

Markus Berges: Verliebt im Sommer nach TschernobylMarkus Berges: Verliebt im Sommer nach TschernobylMarkus Berges erzählt von der Annäherung zwischen Hilfspfleger und Klinikpatientin.
Weiterlesen »

Mordaufruf gegen ORF-Mitarbeiter ohne Folgen: Ermittlungen eingestelltMordaufruf gegen ORF-Mitarbeiter ohne Folgen: Ermittlungen eingestelltEine anonyme Drohung mit einem Brandsatz auf dem Onlineportal Exxpress führt zu keinerlei rechtlichen Konsequenzen.
Weiterlesen »

Klaudia Tanner: „Die Soldaten wurden von meinen Vorgängern gefährdet“Klaudia Tanner: „Die Soldaten wurden von meinen Vorgängern gefährdet“Die ÖVP-Verteidigungsministerin im Gespräch über die EU-Beistandspflicht, eine Koalition mit der FPÖ und die neuen Chats.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:02:35