Die vier neutralen Staaten Österreich, Malta, Irland und die Schweiz wollen ihren Austausch mit der NATO stärken. Ein Beitritt sei aber 'kein Thema'.
Die vier neutralen Staaten Österreich, Malta, Irland und die Schweiz wollen ihren Austausch mit der NATO stärken. Ein Beitritt sei aber"kein Thema".zu intensivieren. Ein entsprechendes Schreiben, das zusammen mit den drei weiteren neutralen Staaten Irland, Malta und der Schweiz verfasst worden war, erging laut Angaben der"Presse" bereits im Dezember.
In dem Schreiben ist von einer"substanziell verschlechterten" Lage auf dem Kontinent die Rede, weswegen man nun die Kooperation mit der NATO stärken wolle. Es gehe um"gemeinsame Werte" so die vier Staaten, die als sogenannte"WEP4" auftreten. In dem"Non-Paper" befinden sich zahlreiche konkrete Vorschläge, wie die Kooperation in Zukunft ausgebaut werden könnte.
Österreich, Malta, Irland und die Schweiz wollen ihren Austausch mit der NATO stärken, ohne jedoch einen Beitritt in Betracht zu ziehen Der Schritt wird mit der wachsenden Bedeutung der Partnerschaft angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine begründet Die vier neutralen Staaten, die als"WEP4" auftreten, haben konkrete Vorschläge für eine verstärkte Kooperation, darunter regelmäßige Treffen und die Teilnahme an Übungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Nato-Chef: „Österreich sollte in der Nato sein“George Robertson hält Neutralität für ein „sinnloses Konzept“, Russland habe alle Versprechen gebrochen. Der Brite warnt vor einer neuen Weltordnung und erinnert sich, dass ihn Putin nach einer...
Weiterlesen »
Ex-Nato-Chef: „Putin fragte mich, wann wir Russland in die Nato einladen“Der ehemalige Nato-Generalsekretär George Robertson rät Österreich zu einem Nato-Beitritt („Die Neutralität ist ein sinnloses Konzept“), warnt vor einer neuen Weltordnung und erinnert sich an...
Weiterlesen »
Nicht einmal die Hälfte der Österreich kennt die EU-SpitzenkandidatenBei jenen, die mit den Namen doch etwas anfangen können bzw. sie von sich aus nennen können, überwiegt Skepsis: Nur ein Drittel bis ein Viertel haben eine gute Meinung von allen fünf Kandidaten.
Weiterlesen »
Archäologie: Die Balkanroute brachte die Kultur nach ÖsterreichWie kamen Sesshaftigkeit, Ackerbau und Erfindergeist nach Europa? Die Wiener Archäologin Barbara Horejs sucht bei ihren Grabungen nach Antworten.
Weiterlesen »
Neutralität: Ex-Nato-Chef warnt Österreich vor 'Selbstgefälligkeit'Der ehemalige NATO-Generalsekretär George Robertson wünscht sich Österreich in der NATO. Beide Seiten würden profitieren.
Weiterlesen »
Ex-NATO-Chef wirbt um Österreich - 'Neutralität schützt nicht'Der frühere NATO-Generalsekretär George Robertson hat Österreich vor 'Selbstgefälligkeit' im Zusammenhang mit der Neutralität gewarnt. 'Es ist nicht gerade angenehm, wenn man sich darauf verlassen muss, dass einen die Neutralität oder andere Völker beschützen werden', sagte er im APA-Interview in Wien.
Weiterlesen »