Tamburizza Hornstein: Wie der Vater, so der Sohn

Volksgruppe Nachrichten

Tamburizza Hornstein: Wie der Vater, so der Sohn
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Das burgenlandkroatische Ensemble wurde 1964 gegründet. Das Jubiläum wird mit einer Reihe von Konzerten gefeiert. Es gibt aber auch Molltöne, Nachwuchs lässt sich schwer begeistern

Das burgenlandkroatische Ensemble wurde 1964 gegründet. Das Jubiläum wird mit einer Reihe von Konzerten gefeiert. Es gibt aber auch Molltöne, Nachwuchs lässt sich schwer begeisternhat den kroatischen Musikverein 1964 als Autodidakt gegründet, irgendwann ist dann der Sohn in seine Fußstapfen getreten. Inzwischen wird nicht nur musiziert, sondern auch getanzt. Rund 20 Auftritte absolviert die Hornsteiner Tamburizza jedes Jahr.

Zwei Jahre nachdem das frühere Deutsch-Westungarn unter dem neuen Namen Burgenland Österreich angegliedert worden war, wurde 1923 in Baumgarten die erste Tamburizza auf burgenländischem Boden gegründet. Heute gibt es landesweit einige Dutzend der burgenlandkroatischen Folklore-Ensembles.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Trauma, das es nie gab: Wie verlässlich sind unsere Erinnerungen?Das Trauma, das es nie gab: Wie verlässlich sind unsere Erinnerungen?Lange war nichts, dann plötzlich eine Erinnerung. Ein verdrängtes Erlebnis scheint den Weg zurück ins Gedächtnis gefunden zu haben. Aber ist das möglich? Die Wissenschaft gibt Antworten.
Weiterlesen »

Umfrage der Woche: Wie feiern Vorarlberger das Osterfest?Umfrage der Woche: Wie feiern Vorarlberger das Osterfest?In der Karwoche hat VOL.AT sich dazu umgehört, wie Vorarlberger Ostern feiern. Welche Bräuche begehen sie mit ihren Familien und worauf freuen sie sich besonders?
Weiterlesen »

Wie Wiener Friedhöfe das Stadtklima kühlen könnenWie Wiener Friedhöfe das Stadtklima kühlen könnenGrüne Gräber und Waldfriedhofsbereiche sorgen für Abkühlung ringsum, Granitplatten-Gruften heizen sie hingegen auf
Weiterlesen »

Wie setzt man das neue EU-Asylpaket in die Praxis um?Wie setzt man das neue EU-Asylpaket in die Praxis um?Michael Spindelegger, wichtiger Berater der EU in Fragen Migration, spricht darüber im KURIER-Interview. Nach drei Jahren heftigem Streit zwischen Brüssel und den EU-Mitgliedsstaaten, mühsamen Tauziehen zwischen allen EU-Institutionen ist ein Kompromiss erzielt worden. Der aber lässt viele Fragen offen. Wie lassen sich die geplanten Schnell-Asylverfahren an den EU-Außengrenzen tatsächlich organisieren? Wie kann man die Asylbewerber auf die EU-Staaten aufteilen - und wie kann man sie bei Ablehnung zurückschicken? Wie wird das Projekt finanziert und werden alle Staaten wirklich dabei mitmachen? Mit ihm sprach der KURIER über die praktische Umsetzung des Asyl- und Migrationspakets - und über die vielen Probleme auf dem Weg dorthin. In diesem Jahr und im nächsten passiert gar nichts
Weiterlesen »

Wie EasyPark das Parken in ganz Österreich vereinfachtWie EasyPark das Parken in ganz Österreich vereinfachtEasyPark hat seine Präsenz nun auf 120 österreichische Gemeinden ausgeweitet und deckt damit 97 Prozent aller Gemeinden mit signifikanter Parkraumbewirtschaftung ab.
Weiterlesen »

Geheimes Derby-Plätzchen: Wie Fans das Spiel in Bregenz auch ohne Ticket live sehen könnenGeheimes Derby-Plätzchen: Wie Fans das Spiel in Bregenz auch ohne Ticket live sehen könnenIn Bregenz gibt es einen Ort, von dem aus man direkt ins Stadion blicken kann. Kein Wunder also, dass sich dort bei spannenden Spielen Fans ohne Ticket tummeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:53:05