Grüne Gräber und Waldfriedhofsbereiche sorgen für Abkühlung ringsum, Granitplatten-Gruften heizen sie hingegen auf
, der viele Grünflächen und Bäume hat, wo Feldhamster leben und Menschen nicht nur ihre letzte Ruhe finden, sondern auch Erholung suchen, sowie densind. Mit mathematischen Modellen und Mikroklima-Simulationen berechnete sie, wie sehr die Bedingungen auf den Friedhöfen die dortigen Temperaturen und jene in der Umgebung beeinflussen., so Bügelmayer-Blaschek.
Bereits eine mittlere Abkühlung von etwa einem Grad Celsius verkürzt Hitzewellen um etwa einen Tag, reduziert die Zahl der tropischen Nächte, sorgt für eine bessere Schlafqualität für die Anrainer und Anrainerinnen und senkt die Hitze-bedingte sommerliche Sterberate, heißt es in ihrem Projektbericht. Man könnte im Areal von Meidling auch einen Waldfriedhof aufbauen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So könnten Wiener Friedhöfe für kühle Nächte sorgenGras statt Granit: Werden Friedhöfe entsiegelt, macht das einen großen Unterschied fürs Klima und schafft sanfte Abkühlung.
Weiterlesen »
„Wiener Alpen“: Rund um Rad und Genuss im Bezirk Wiener NeustadtDie „Wiener Alpen“ setzen nach einem starken Jahr 2023 unter anderem auf Kulinarik und die neuen „Radgastgeber“, um die Region das ganze Jahr über für Gäste attraktiv zu gestalten.
Weiterlesen »
„Breaking Bad“ im Wiener Becken: Drogen-Hotspot Wiener NeustadtLaut Abwasseranalyse hat die Stadt den höchsten Pro-Kopf-Konsum am Methamphetamin. In Niederösterreich gab es noch nie so viele Drogentote.
Weiterlesen »
Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Weiterlesen »
'Wie am Basar': Wiener Schulen vor Wahl aufgeteiltManipulierte Bewerbungsverfahren, Auswahl von Schuldirektoren nach Parteibuch: Lehrerinnen bringen schwere Vorwürfe bei der Personalauswahl vor.
Weiterlesen »
Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »