Österreichweit wird die „Tägliche Bewegungseinheit“ in verschiedenen Bezirken erprobt. Für Niederösterreich nehmen die Volksschulen und Kindergärten im Bezirk Korneuburg an dem Pilotprojekt teil. Im Vergleich zu den anderen Bundesländern haben sie bisher fleißiger gesportelt.
sterreichweit wird die „Tägliche Bewegungseinheit“ in verschiedenen Bezirken erprobt. Für Niederösterreich nehmen die Volksschulen und Kindergärten im Bezirk Korneuburg an dem Pilotprojekt teil. Im Vergleich zu den anderen Bundesländern haben sie bisher fleißiger gesportelt.
Die erste Zwischenbilanz der Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Jochen Danninger fällt positiv aus. Die Kinder im Bezirk Korneuburg haben in den vergangenen vier Monaten 5.719 Bewegungseinheiten absolviert. Das sind 34 Prozent aller österreichweit absolvierten Stunden. Laut den beiden Politikern liegt Niederösterreich so mit großem Abstand an der Spitze - dahinter folgen Vorarlberg mit 2.491 und Wien mit 1.967 Turnstunden.
Das Ziel ist es, jede Schulklasse auf mindestens vier Sporteinheiten pro Woche zu bringen und in Kindergärten pro teilnehmender Gruppe eine zusätzliche Bewegungseinheit zu ergänzen.Sport-Landesrat Danninger ist zufrieden mit dem Verlauf des Pilotprojekts in Niederösterreich und appelliert, die"Tägliche Bewegungseinheit" österreichweit an allen Schulen und Kindergärten umzusetzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab heute: Tägliche Störaktionen der KlimaaktivistenWIEN. Klimaaktivistinnen und -aktivisten rund um die Organisation 'Letzte Generation' haben angekündigt, heute, Montag, mit einer einwöchigen Welle an Störaktionen in Wien zu starten. Wir berichten live.
Weiterlesen »
Influenza: Zwei tote Kinder in OberösterreichLINZ. Die Grippewelle 2022/23 ist auf Grund der weitgehenden Separation in den vergangenen beiden Jahren so hoch wie nie. Im Kepler Universitätsklinikum starben nun zwei Kinder in Verbindung mit der echten Grippe.
Weiterlesen »
Schwere Verläufe der echten Grippe: Zwei Kinder gestorbenIm Kepler-Uniklinikum in Linz sind derzeit mehrere Kinder mit gefährlichen Folgeerkrankungen der Influenza in Behandlung. Zwei Kinder sind verstorben.
Weiterlesen »
Zwei Kinder starben in Oberösterreich an InfluenzaDie Grippewelle 2022/23 ist aufgrund der weitgehenden Separation in den vergangenen beiden Jahren so hoch wie nie. Aktuell werden im Kepler ...
Weiterlesen »
'Die beiden Kinder waren davor völlig gesund'LINZ. Die heurige Grippe-Welle ist hoch wie nie. In Oberösterreich sind bereits ein Kind sowie ein Jugendlicher an den Folgen der Influenza gestorben. Die OÖN haben dazu mit Univ.-Prof. Wolfgang Högler, Vorstand der Uniklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, gesprochen.
Weiterlesen »