Tageskarten bis 75 Euro: Skifahren wird heuer erheblich teurer

Österreich Nachrichten Nachrichten

Tageskarten bis 75 Euro: Skifahren wird heuer erheblich teurer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Im kommenden Winter wird Skifahren erheblich teurer. Die Preise für Liftkarten werden im Schnitt um 7 bis 10 Prozent angehoben, in Einzelfällen sogar um 12 Prozent.

Die 70-Euro-Grenze für eine Tageskarte in der Hochsaison wird in so gut wie allen großen Skigebieten überschritten. Am tiefsten in die Tasche greifen muss man am Arlberg mit 75 Euro, wie eine Erhebung der APA ergab. Als Gründe für die Teuerung werden fast unisono stark gestiegene Energie- und Lohnkosten genannt.

Spitzenreiter in Österreich sind die Arlberger Bergbahnen, die in der Hauptsaison für einen Tagesskipass heuer satte 75 Euro verlangen. Dies sind um zwölf Prozent mehr als im Vorjahr, sagte Prokurist Arthur Moser auf APA-Anfrage. Er betonte, dass die Preise"auf Basis der allgemeinen Inflation bzw. der Entwicklung der spezifischen Kosten" der Bergbahnen kalkuliert wurden.

Auch im Bregenzerwald und im Montafon müssen Wintersportbegeisterte heuer tiefer in die Tasche greifen. Im Montafon, wo es in mehreren Skigebieten dynamische Preismodelle gibt, ist ab Jänner jedenfalls mit Preisen von über 55 bzw. 60 Euro zu rechnen. Entsprechend verteuern sich auch die Saisonkarten, ein Erwachsener bezahlt dafür am Arlberg 1.114 Euro , im Montafon kostet die Saisonkarte aktuell 665 Euro.

self all Open preferences. Größere Skigebiete: Preise steigen um sieben bis zehn Prozent In den größeren Skigebieten in Oberösterreich steigen die Preise um sieben bis zehn Prozent: In Hinterstoder kostet die Tageskarte online 56 Euro, an der Kassa 59 Euro. Und auf der Wurzeralm muss man 53 bzw. 56 Euro berappen. Im Skigebiet Dachstein West kostet eine Tageskarte 59,50 Euro online und 64 Euro an der Kasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skifahren wird heuer erheblich teurer: Tageskarten kosten bis 75 EuroSkifahren wird heuer erheblich teurer: Tageskarten kosten bis 75 EuroTagestickets kosten in so gut wie allen größeren Skigebieten über 70 Euro. Liftbetreiber führen gestiegene Energie- und Lohnkosten als Hauptgründe für die Erhöhung der Preise an.
Weiterlesen »

75 Euro für Tagesticket: Skifahren wird heuer erheblich teurer75 Euro für Tagesticket: Skifahren wird heuer erheblich teurerSkifahren wird im kommenden Winter empfindlich teurer: Die Preise für Liftkarten werden im Schnitt um 7 bis 10 Prozent angehoben, in Einzelfällen sogar um 12 Prozent.  
Weiterlesen »

75 Euro für Liftkarte: Skifahren wird heuer noch teurer75 Euro für Liftkarte: Skifahren wird heuer noch teurerSkifahren wird im kommenden Winter nochmals deutlich teurer. Die Preise für Tageskarten werden im Schnitt um sieben bis zehn Prozent angehoben.
Weiterlesen »

Skifahren wird wieder teurer: Liftkarten kosten bis 75 EuroSkifahren wird wieder teurer: Liftkarten kosten bis 75 EuroSkifahren wird im kommenden Winter empfindlich teurer: Die Preise für Liftkarten werden im Schnitt um 7 bis 10 Prozent angehoben, in Einzelfällen sogar um 12 Prozent. Die 70-Euro-Grenze für eine Tageskarte in der Hochsaison wird in so gut wie allen großen Skigebieten überschritten. Am tiefsten in die Tasche greifen muss man am Arlberg mit 75 Euro, wie eine Erhebung der APA ergab. Als Gründe für die Teuerung werden fast unisono stark gestiegene Energie- und Lohnkosten genannt.
Weiterlesen »

Skifahren wird wieder teurer: Liftkarten kosten bis 75 EuroSkifahren wird wieder teurer: Liftkarten kosten bis 75 EuroSkifahren wird im kommenden Winter empfindlich teurer: Die Preise für Liftkarten werden im Schnitt um 7 bis 10 Prozent angehoben, in Einzelfällen sogar um 12 Prozent. Die 70-Euro-Grenze für eine Tageskarte in der Hochsaison wird in so gut wie allen großen Skigebieten überschritten. Am tiefsten in die Tasche greifen muss man am Arlberg mit 75 Euro, wie eine Erhebung der APA ergab. Als Gründe für die Teuerung werden fast unisono stark gestiegene Energie- und Lohnkosten genannt.
Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Willi mit 100 Prozent grüner SpitzenkandidatInnsbruck-Wahl: Willi mit 100 Prozent grüner SpitzenkandidatLediglich 36 Mitglieder kamen zu Bezirksversammlung - Willi verzichtete auf Angriffe gegen politische Gegner
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:18:43