Tafel Österreich im Kampf gegen weggeworfene Lebensmittel: Nun sind die Bauern dran

Obst Und Gemüse Nachrichten

Tafel Österreich im Kampf gegen weggeworfene Lebensmittel: Nun sind die Bauern dran
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die Lebensmittelspenden aus dem Handel sind rückläufig, nun will sich die Tafel Österreich vermehrt auf die Landwirtschaft konzentrieren und Obst und Gemüse direkt vom Acker retten. Denn dort...

Die Lebensmittelspenden aus dem Handel sind rückläufig, nun will sich die Tafel Österreich vermehrt auf die Landwirtschaft konzentrieren und Obst und Gemüse direkt vom Acker retten. Denn dort liege „der große Hebel für die Zukunft“.

Vorbilder gab es damals schon in Europa, insbesondere Hamburg, warum also nicht auch in Österreich dachte er sich. Seither konnte die Tafel Österreich über 10 Millionen kg Lebensmittel retten und hat etwa 20 Millionen Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen ermöglicht, und mit 20 Millionen eingesparten CO2-Äquivalenten zum Klimaschutz beigetragen. Diese Zahlen gab die Tafel Österreich am Montag bei ihrer Bilanz-Pressekonferenz bekannt.

Wobei man hier, laut Gruber, auch überlegen müsse, was davon „im Haushalt weggeschmissen“ wird. Denn nicht alles, was in den Überraschungsboxen drinnen ist, wird von den Menschen gemocht – dann landen die „geretteten“ Lebensmittel wieder im Müll. Dazu gebe es bereits Studien. Ohnehin kritisiert Gruber das Wort „Lebensmittelrettung“ zu Werbezwecken. „Der Begriff wird aus unserer Sicht oft missbräuchlich verwendet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauenfußball in Österreich: ein Kampf um SichtbarkeitFrauenfußball in Österreich: ein Kampf um SichtbarkeitDie Beliebtheit des Frauenfußballs steigt , doch Geld und Medienpräsenz fehlen. Warum viele Spielerinnen noch immer nebenbei arbeiten müssen.
Weiterlesen »

Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuWetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Weiterlesen »

Studie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzStudie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzWie gerne und häufig in Österreich die Wohnung geputzt wird, zeigt eine aktuelle Studie von Kobold (Vorwerk Österreich) mit dem unabhängigen Umfrageinstitut TQS zum Putzverhalten in Österreich.
Weiterlesen »

Neue Heimatliebe: Wie können wir mehr regionale Lebensmittel konsumieren?Neue Heimatliebe: Wie können wir mehr regionale Lebensmittel konsumieren?Wie die Heimatliebe im Konsum wachgekitzelt werden könnte
Weiterlesen »

Totschnig drängt auf Lebensmittel-HerkunftskennzeichnungTotschnig drängt auf Lebensmittel-HerkunftskennzeichnungLandwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) drängt die Grünen, die im Regierungsprogramm enthaltene Herkunftskennzeichnung bei verarbeiteten Lebensmitteln bis zur Nationalratswahl zu fixieren. Das zuständige Sozial- und Gesundheitsministerium müsse 'hier endlich in Vorlage gehen', sagte Totschnig im APA-Interview.
Weiterlesen »

Totschnig fordert Grüne zur Umsetzung von Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung aufTotschnig fordert Grüne zur Umsetzung von Lebensmittel-Herkunftskennzeichnung aufDas Sozial- und Gesundheitsministerium müsse „endlich in Vorlage gehen“, sagt ÖVP-Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:11:34