Auf der Wiener Ringstraße feiern mehrere Tausend Syrer den Zerfall vom Assad-Regime. Ein Mann möchte nun sogar zurück in seine Heimat fliegen.
Auf der Wien er Ringstraße feiern mehrere Tausend Syrer den Zerfall vom Assad-Regime. Ein Mann möchte nun sogar zurück in seine Heimat fliegen.gingen allerdings weitaus mehr Syrer auf Wien s Straßen, um die Freiheit ihres Landes zu feiern. Wie viel es genau waren? Das kann man nur schwer schätzen.Fakt ist allerdings, dass die Stimmung unter den Demonstranten mehr als ausgelassen war.
Die Freude scheint bei den Syrern ungebrochen zu sein. Der einzige Wunsch ist es, den Frieden aufrechterhalten zu können. Ein anderer wiederum zeigt sich ebenfalls erleichtert:"Endlich ist Assad weg! Heute sind alle Leute zufrieden."Die syrische Freiheitsparty dürfte wohl bis in die Abendstunden andauern. Die Polizei und der Verfassungsschutz sind jedenfalls vor Ort, um die Lage im Griff zu behalten.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Auf der Wiener Ringstraße feierten mehrere Tausend Syrer den Zerfall des Assad-Regimes mit ausgelassener Stimmung, traditionellen Tänzen und Hupkonzerten. Ein Mann äußerte im Gespräch mit der Zeitung"Heute" seinen Wunsch, nun in seine Heimat zurückzukehren, während die Polizei die friedliche, aber laute Demonstration überwachte.
Demonstration Wien Baschar Al-Assad
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ORF ersetzt „Heimat fremde Heimat“Statt „Heimat fremde Heimat“ soll es im neuen Jahr ein neues Volksgruppenmagazin und Reportageformat geben. Doch das ist erst in der Entwicklungsphase.
Weiterlesen »
ORF Stellt Wöchentliches Volksgruppenmagazin „Heimat fremde Heimat“ Einstellend Neues Format Im Frühjahr 2025Ein neues Volksgruppenmagazin und ein Reportageformat sollen das bestehende wöchentliche Volksgruppenmagazin „Heimat fremde Heimat“ ablösen, das Ende Dezember eingestellt wird. Die neue Sendung wird monatlich zu sehen sein und beginnt am 26. Januar. Im Frühjahr 2025 wird die ORF-Minderheitenredaktion neu starten.
Weiterlesen »
Zehntausende Syrer feiern in Wien Sturz AssadsBis zu 30.000 Personen nahmen an einer Großkundgebung teil.
Weiterlesen »
Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »
Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »
'Keiner bleibt in Wien allein' - Weg zurück ins Leben – So hilft Wien den ObdachlosenObdachlosigkeit ist oft ein Schicksalsschlag, kein Lebensentwurf. Markus Hollendohner (FSW) erklärt, wo Wien hilft und was die Herausforderungen sind.
Weiterlesen »