Macht die Werbung uns tatsächlich alle zu Vegetariern, wie die FPÖ behauptet? Hoch an der Zeit, dass Bäume endlich anfangen, CO2 wegzuatmen.
!"Es gibt massive Bestrebungen, die Ernährung zu verändern und alle auf Gemüse umzustellen", sagt FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker im aktuellen „Profil“."Schauen Sie sich doch die Werbespots an! Alle werben für Gemüse". Ein Blick auf die Bilanzen der Statistik Austria nährt diese Ängste freilich nicht. So Gemüse sind wird dann doch noch nicht.
Eine ganze Reihe von Unternehmen und Unis, vorrangig in den USA, aber auch in Großbritannien, liefern sich derzeit einen diesbezüglichen Forschungs-Wettlauf. Die Bio-Tech Firma"Living Carbon" setzt dabei auf Pappeln, sie wachsen schnell, sind gut erforscht, ihr Holz ist seit langem in Verwendung. Leonardo da Vinci malte seine Mona Lisa auf dünnes Pappelholz.In die Genetik der Baumsamen wurde so eingegriffen, dass sie die Photosynthese im Eiltempo absolvieren.
Nun beginnen die ersten Freilandtests. Auf einem Feld in Oregon werden im Frühjahr 2024 rund 4 Millionen Bäume gesetzt, berichtet der"Guardian"."Living Carbon" setzt darauf, dass CO2 auch in Bauholz und Sperrholz gespeichert wird, und so die Lebensdauer der Pappeln von bis zu 200 Jahre überdauert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Vollgas daneben: FPÖ glaubt, Tempo 150 verhindert InflationDie FPÖ will schneller fahren und damit Inflation verhindern – warum diese Rechnung nicht aufgeht.
Weiterlesen »
Misstrauensantrag! FPÖ will Bürgermeister Ludwig stürzenPaukenschlag in der Wiener Stadtpolitik! Die FPÖ möchte einen Misstrauensantrag gegen Michael Ludwig stellen – und appelliert an die ÖVP, zuzustimmen.
Weiterlesen »
FPÖ Laa fordert Christkind-Aktion einDie FPÖ hat Sorge, dass nicht alle Laaer ein würdiges Weihnachtsfest feiern können: Gemeinderätin Sonja Böhm will nun eine soziale Unterstützungsaktion.
Weiterlesen »
In London wächst Angst vor Bettwanzen: Spürhunde sollen Schädlinge findenDie Schädlinge sorgten bereits in Frankreich für Aufregung. Nun wird auch in Großbritannien eine Bettwanzen-Plage befürchtet. Eigens ausgebildete Hunde sollen helfen.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Kickl zeigt sich im Österrreich-TrikotOe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Weiterlesen »
FPÖ in Umfragen stabil auf erstem PlatzDie Freiheitlichen liegen in den Umfragedaten stabil auf dem ersten Platz. In der 'Sonntagsfrage' im aktuellen APA/ATV-'Österreich-Trend' von Meinungsforscher Peter Hajek erreichen sie 32 Prozent. ÖVP und SPÖ verlieren hingegen leicht. Die Volkspartei kommt derzeit auf 22 Prozent und belegt somit knapp vor der SPÖ (21 Prozent) den zweiten Platz.
Weiterlesen »