Paukenschlag in der Wiener Stadtpolitik! Die FPÖ möchte einen Misstrauensantrag gegen Michael Ludwig stellen – und appelliert an die ÖVP, zuzustimmen.
für den SPÖ-Bundesparteitag zum Thema Staatsbürgerschaft und Massenzuwanderung fordert der Wiener FPÖ-Obmann, Stadtrat Dominik Nepp, einen Misstrauensantrag gegen SPÖ-Bürgermeister Ludwig für die kommende Sitzung des Wiener Gemeinderates.:"Laut den Anträgen soll – in Bezug auf das Terrorattentat von 2020 – ausländischen Schwerkriminellen die Staatsbürgerschaft nicht entzogen werden können.
Am Sonntag reagierte ÖVP-Mann Karl Mahrer – ebenfalls per Aussendung – und erteilte dem freiheitlichen Misstrauensantrag eine Absage. Die Forderungen von Dominik Nepp seien"völlig zahnlose Symbolpolitik", so der Wiener Stadtrat."Gerade bei einem so wesentlichen Thema wie der Staatsbürgerschaft ist diese Inszenierungspolitik der völlig falsche Weg.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Des Bürgermeisters neue Kleider: Wer ist Michael Ludwig?Der Wiener SPÖ-Chef will nicht mehr in die Gremien der Bundespartei. Aus Trotz, aus Ärger, aus Furcht vor dem Parteitag? Oder aus einem anderen Grund?
Weiterlesen »
Wieselburg: FPÖ lud zur Info-Veranstaltung zum Thema WolfIm Rahmen der „Heimatherbst-Kampagne“ der FPÖ Scheibbs und Amstetten fand im Wieselburger Brauhaus ein Vortrag des Vereins Wolfstopp statt.
Weiterlesen »
Andreas Bors als FPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigtAls Ziel für die politische Zukunft gibt Bors seiner Partei vor: „Wir müssen die ÖVP-Alleinherrschaft in den Gemeinden aufbrechen ...“
Weiterlesen »
profil-Umfrage: FPÖ-Wähler am wenigsten solidarisch mit IsraelLeichte Merheit der Österreich meint, Israel verdiene 'volle Solidarität', Angriff der Hamas sei 'durch nichts zu rechtfertigen'.
Weiterlesen »
„Bin ins kalte Wasser gesprungen worden“Anlässlich seines 25-Jahr-Jubiläums bat die NÖN Ernsthofens Bürgermeister Karl Huber zum Gespräch.
Weiterlesen »
ÖVP, SPÖ und FPÖ in Umfrage für EU-Wahl gleichaufDerzeit liegen ÖVP, SPÖ und Freiheitliche bei der Sonntagsfrage für die EU-Wahl am 9. Juni gleichauf. Wie eine Umfrage des Instituts für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) für die APA - Austria Presse Agentur ergab, kämen alle drei Parteien auf 25 Prozent, würde am kommenden Sonntag das Europaparlament gewählt.
Weiterlesen »