Südtirol-Wahl-Trend: SVP mit starken Verlusten

Österreich Nachrichten Nachrichten

Südtirol-Wahl-Trend: SVP mit starken Verlusten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die regierende Südtiroler Volkspartei (SVP) muss bei der Landtagswahl einem ersten Trend zufolge mit starken Verlusten rechnen. Nach rund 25 Prozent der ausgezählten Stimmen landete die 'Sammelpartei' von Landeshauptmann Arno Kompatscher vorerst bei 33,7 Prozent.

Die regierende Südtiroler Volkspartei muss bei der Landtagswahl einem ersten Trend zufolge mit starken Verlusten rechnen. Nach rund 25 Prozent der ausgezählten Stimmen landete die"Sammelpartei" von Landeshauptmann Arno Kompatscher vorerst bei 33,7 Prozent. Bei der Landtagswahl im Jahr 2018 war sie nach Auszählung aller Stimmen noch bei 41,9 Prozent gelegen.

Enttäuschend würden die Freiheitlichen mit rund 4 Prozent abschneiden. 2018 waren sie noch bei 6,2 Prozent zu liegen gekommen. Auch die Liste"Für Südtirol mit Widmann" des Ex-SVP-Landesrates Thomas Widmann dürfte keine großen Sprünge machen. Sie liegt nach dem ersten Trend bei 3,8 Prozent.

Hochrechnungen gibt es bei der Südtiroler Landtagswahl keine. Die ersten Ergebnisse stammen aus Wahlsektionen der kleineren Gemeinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Hochrechnungen:Die Schweiz rückt nach rechts, nationalkonservative SVP vorneErste Hochrechnungen:Die Schweiz rückt nach rechts, nationalkonservative SVP vorneBei den Parlamentswahlen in der Schweiz hat die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) ihre Vormachtstellung voraussichtlich ausgebaut.
Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in SchweizRechtsruck bei Wahl in SchweizBei den Parlamentswahlen in der Schweiz hat die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) ihre Vormachtstellung voraussichtlich ausgebaut.
Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken abRechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken abLaut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.
Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Debakel für GrüneRechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Debakel für GrüneLaut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.
Weiterlesen »

Südtirol-Wahl ist geschlagen: SVP muss Verluste hinnehmenSüdtirol-Wahl ist geschlagen: SVP muss Verluste hinnehmenErste Ergebnisse aus Südtirol zeigen Verluste für die regierende Südtiroler Volkspartei unter LH Kompatscher.
Weiterlesen »

Schweiz hat gewählt: Rechte SVP siegt, Grüne stürzen abSchweiz hat gewählt: Rechte SVP siegt, Grüne stürzen abErste Hochrechnung: Die Schweizerische Volkspartei holt 29 Prozent, die SP 17,2. Die Grünen stürzen ab und landen noch auf 9,1 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:42:02