Rechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken ab

Österreich Nachrichten Nachrichten

Rechtsruck bei Wahl in der Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken ab
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Laut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.

Bern – Bei den Parlamentswahlen in der Schweiz hat die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei ihre Vormachtstellung voraussichtlich ausgebaut. Die Partei, die die Zuwanderung begrenzen will, kommt Hochrechnungen des Schweizer Fernsehens zufolge auf einen Anteil von 29,0 Prozent. Die letzten Wahllokale hatten am Sonntag um 12.00 Uhr geschlossen.

Den Zahlen zufolge konnte die SVP die Einbußen der vergangenen Wahlen zum Nationalrat praktisch wettmachen. Damals kam die vom Milliardär Christoph Blocher geprägte Partei auf 25,6 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten den Hochrechnungen zufolge die Grünen ab. Nach rekordhohen 13,2 Prozent in der stark von der Klimadiskussion geprägten Wahl 2019 sackte ihr Anteil nun auf 9,1 Prozent ab.

Zwischen den Polen SVP und Grüne könnten die Sozialdemokraten erstmals seit 2003 wieder leicht zulegen auf gut 17 Prozent. Die liberale FDP und die christliche Partei"Mitte" dürften jeweils bei rund 14 bis 15 Prozent landen. Insgesamt dürfte sich die große Kammer des Schweizer Parlaments leicht nach rechts bewegen.Der Einfluss der Wahlen auf die politischen Entscheide in den kommenden Jahren stufen Experten als gering ein.

Bedeutender als die Wahlen sind für die Politik in der Schweiz die vierteljährlichen Volksabstimmungen zu Sachthemen, die den Handlungsspielraum von Regierung und Parlament beschränken. Dies schlägt sich auch in der Wahlbeteiligung nieder. Nur gerade 46,5 Prozent der Stimmberechtigten gingen den Hochrechnungen zufolge am Sonntag an die Urne.

Das Amtliche Endergebnis dürfte erst gegen Mitternacht vorliegen. Große Verschiebungen wurden aber nicht mehr erwartet.Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsruck bei Wahl in Schweiz: National-Konservative SVP vorneRechtsruck bei Wahl in Schweiz: National-Konservative SVP vorneDie Grünen rutschten ab, die Sozialdemokraten leicht zu. Insgesamt dürfte sich die große Kammer des Schweizer Parlaments aber nach rechts bewegen.
Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken abRechtsruck bei Wahl in Schweiz: SVP gewinnt, Grüne sacken abLaut Hochrechnungen kommt die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei auf 29 Prozent. Deutlich schlechter als zuletzt schnitten die Grünen ab, die Sozialdemokraten legten zu.
Weiterlesen »

Rechtsruck bei Wahl in SchweizRechtsruck bei Wahl in SchweizBei den Parlamentswahlen in der Schweiz hat die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) ihre Vormachtstellung voraussichtlich ausgebaut.
Weiterlesen »

Erste Hochrechnungen:Die Schweiz rückt nach rechts, nationalkonservative SVP vorneErste Hochrechnungen:Die Schweiz rückt nach rechts, nationalkonservative SVP vorneBei den Parlamentswahlen in der Schweiz hat die rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei (SVP) ihre Vormachtstellung voraussichtlich ausgebaut.
Weiterlesen »

Schweiz hat gewählt: Rechte SVP siegt, Grüne stürzen abSchweiz hat gewählt: Rechte SVP siegt, Grüne stürzen abErste Hochrechnung: Die Schweizerische Volkspartei holt 29 Prozent, die SP 17,2. Die Grünen stürzen ab und landen noch auf 9,1 Prozent.
Weiterlesen »

Schweiz: Elektro- und Verbrenner-Auto in Villmergen in FlammenSchweiz: Elektro- und Verbrenner-Auto in Villmergen in FlammenVILLMERGEN (SCHWEIZ): In Villmergen (AG) kam es in der Nacht auf Samstag, 21. Oktober 2023, zu einem Brandereignis. Ein Auto geriet in Vollbrand. Gegen 02.00 Uhr meldeten Anwohner, dass bei der Schulanlage Hof ein Fahrzeug in Vollbrand stehen würde. Umgehend wurde die Feuerwehr aufgeboten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:06:46