Der Kälteeinbruch vom Sonntag ist in der kommenden Woche schnell vergessen: Eine Föhnfront von Süden her sorgt dafür, dass es von Tag zu Tag wärmer wird. Die Sonne kommt aber nicht überall durch, vereinzelt halten sich Wolken hartnäckig.
Wien – Anfang der neuen Woche wird das Wetter dank Zwischenhocheinfluss überall freundlicher, die Temperaturen bleiben jedoch herbstlich kühl. Vor allem nachts kann örtlich leichter Frost oder Reif auftreten. Spannend wird die Entwicklung im weiteren Wochenverlauf mit einer Tiefdruckentwicklung über Westeuropa. Dieses Tief lenkt etwas mildere Luft von Südwesten heran.startet in Tirol sonnig, es bleibt zunächst aber frisch.
Deutlich sonniger als im Westen ist es im Norden und Osten. Der Wind weht meist nur schwach und dreht tagsüber immer öfter auf Ost bis Süd. Die Frühtemperaturen liegen nur mehr bei minus drei bis plus sechs Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei acht bis 15 Grad.bleibt bewölkt, zeitweise schaut die Sonne zwischen den Wolken durch. Der Tag beginnt wieder stellenweise frostig, am Nachmittag erreichen die Temperaturen maximal 10 bis 15 Grad.
Nach und nach breiten sich die Wolken von Westen her auf ganz Österreich aus. Es bleibt aber niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach, im Osten kommt mäßiger Südostwind auf.vormittags der Sonnenschein überwiegt, erscheinen im Westen des Landes bereits deutlich mehr Wolken am Himmel. Sie breiten sich im Laufe des Nachmittags schließlich bis zum Alpenostrand aus. In ganz Nordtirol wird es zunehmend föhnig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es wird kühl und nass: Herbst begrüßt Tirol mit trübem WochenendeNachdem der Oktober sich bislang nicht von seiner herbstlichen Seite gezeigt hat, wird eine Kaltfront am Wochenende für ein jähes Ende der warmen Temperaturen sorgen. Die Temperaturen gehen um gut zehn Grad zurück – auch erste Schneeflocken werden fallen.
Weiterlesen »
Obfrau des Tierschutzvereins: „Wer ein Haustier will, soll ins Tierheim kommen'Veronika Rom-Erhard, Obfrau des Tierschutzvereins, spricht in „Tirol Live“ über 200 Igelbabys und den Hundeführerschein.
Weiterlesen »
Warum gesunde Böden so wichtig fürs Klima sind – und welche Initiativen es in Tirol gibtBöden sind neben Ozeanen der größte Kohlenstoff-Speicher unseres Planeten. Trotz anhaltender Zerstörungen durch Flächenverbau und industrielle Landwirtschaft besteht Hoffnung für eine Trendumkehr.
Weiterlesen »
Georg Dornauer: Der Anti-Babler aus TirolGeorg Dornauer ist so bekannt wie kaum je ein Tiroler SPÖ-Chef – wenn auch nicht aufgrund seiner Politik. Wie er in seinem ersten Regierungsjahr vom oppositionellen Fehltrittproduzenten zum...
Weiterlesen »
Diese Hausfrau gibt 1 Million in der Woche ausFür Linda sind 6.850 Euro für Schokolade, 83 Euro für einen Kaffee mit Goldstaub, und ein Wellness-Tag für unglaubliche 174.000 Euro so normal wie der Sonnenuntergang in der Wüste.
Weiterlesen »
Grausame Entdeckung in Tirol: Köpfe von Hirschen abgetrenntIn Tirol trennte ein vorerst unbekannter Täter Köpfe von Hirschen ab und nahm sie samt Geweih mit.
Weiterlesen »