Der Südföhn sorgt am Wochenende für milde Temperaturen und teils windiges Wetter in Vorarlberg. Während der Hochnebel am Bodensee und im Rheintal auflockert, bleibt es überwiegend sonnig.
Der Südföhn bringt milde Temperaturen und zeitweiligen Sonnenschein , während der Hochnebel am Bodensee und im Rheintal auflockert. Livebilder: Ein Blick in Vorarlberg s Skigebiete Das Wetter bleibt am Wochenende überwiegend mild und teils windig.
Nacht von Freitag auf Samstag Mit teils kräftigem Südföhn bleibt es trocken, die Bewölkung ist gering bis wechselhaft. Am Bodensee und im unteren Rheintal kann sich erneut flacher Hochnebel bilden. Tiefsttemperaturen: -6 bis -1 Grad, in den Föhnregionen bleibt es teils frostfrei.
Südföhn Temperaturen Sonnenschein Hochnebel Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühling im Februar? Südföhn bringt milde TemperaturenDer Südföhn bringt milde Temperaturen und zeitweiligen Sonnenschein, während der Hochnebel am Bodensee und im Rheintal auflockert.
Weiterlesen »
Vorarlberg erlebt mildes Wetter mit FöhnVorarlberg genießt mildes Wetter mit Temperaturen in einigen Regionen bis nahe der 20-Grad-Marke. Der Föhn sorgt für Sonnenschein und Trockenheit, doch ab Dienstag erwartet den Vorarlbergern Niederschläge und kühle Temperaturen. Bereits am Mittwoch kehrt der Föhn zurück und bringt wieder milde Temperaturen.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP starten - Globale Temperaturen erstmals über der 1,5-Grad-MarkeWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »
'Kritische Temperaturen' - Was der Klimawandel mit deiner Allergie zu tun hatDie Pollensaison startet immer früher. Durch das ungewöhnlich warme Wetter Ende Jänner steigt derzeit die Pollenbelastung durch Hasel und Erle.
Weiterlesen »
Erderwärmung: Serie der Rekord-Temperaturen setzt sich auch im Jänner fort1,75 Grad Celsius – um diese Größenordnung lag die globale Durchschnittstemperatur über dem vorindustriellen Niveau. Es war der heißeste Jänner, seit es meteorologische Aufzeichnungen gibt.
Weiterlesen »
Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »