„Subtract“ von Ed Sheeran: Minus mal Minus ist Plus

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Subtract“ von Ed Sheeran: Minus mal Minus ist Plus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 99%

Das neue Album von Ed Sheeran ist eine Zäsur. philipdulle erklärt, warum.

Im Leben wie in der Popmusik wird es immer dann interessant, wenn es zu einer Zäsur kommt. Nicht anders ist das bei Ed Sheeran. Der britische Superstar erzählt auf seinem neuen Album davon, wie es sich anfühlt, wenn man sich von der Illusion einer ewigen Jugend verabschieden muss. Denn zum Erwachsenwerden gehöre der Umstand, dass man eben weiß, dass nicht immer alles wieder gut wird, man im besten Fall aber nicht die Hoffnung verliert.

Nach den Alben „+“, „x“, „÷“ und „=“ folgt nun „Subtract“ und lässt tief in das Gefühlschaos des Singer-Songwriters blicken. „Subtract“ ist kein Album, das der Musiker für Fans und schon gar nicht für Popkritiker geschrieben zu haben scheint – sondern allein für sich selbst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ed Sheeran vor Gericht: Ab wann ist ein Popsong originell?Ed Sheeran vor Gericht: Ab wann ist ein Popsong originell?Hat Ed Sheeran eine Akkordfolge von einem Marvin-Gaye-Song geklaut? Hinter dieser Frage, die gerade vor einem New Yorker Gericht geklärt wird, steht ein größeres Problem.
Weiterlesen »

EZB erhöht weiter - Plus 0,25 Prozentpunkte: Zinsen in der Eurozone steigen schon wiederEZB erhöht weiter - Plus 0,25 Prozentpunkte: Zinsen in der Eurozone steigen schon wiederDie siebente Erhöhung in Folge: Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht die Zinsen weiter. Der Leitzins liegt jetzt bei 3,75 Prozentpunkten. Auf viele Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer steigt damit der Druck.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt zeigt erste AuffälligkeitenArbeitsmarkt zeigt erste AuffälligkeitenLINZ. Deutliches Plus bei Lehrstellensuchenden und arbeitslosen jungen Erwachsenen.
Weiterlesen »

Warum die Titelseiten der Tageszeitungen heute leer sindWarum die Titelseiten der Tageszeitungen heute leer sindWIEN. Die Titelseiten von Österreichs Tageszeitungen sind am 'Tag der Pressefreiheit' leer geblieben. Die im Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) vertretenen Printmedien protestieren damit gegen die geplanten ORF-Novellen.
Weiterlesen »

1000 Klagsverfahren: Warum die Kirche manchen jetzt ihre Schulden erlässt1000 Klagsverfahren: Warum die Kirche manchen jetzt ihre Schulden erlässtKatholiken mit offenen Kirchenbeiträgen können „Aktion Neubeginn“ nützen: Wer den Kirchenbeitrag künftig automatisch vom Konto abbuchen lässt, ist die Altlast los. Im Vorjahr gab es 1000 Klagsverfahren.
Weiterlesen »

Thema Wohnen: Warum die Wohnkosten-Debatte nicht einfach zu lösen istThema Wohnen: Warum die Wohnkosten-Debatte nicht einfach zu lösen istSteigender Wohnkosten Herr zu werden, ist in Österreich eine Herkulesaufgabe. Die Zuständigkeiten sind zwischen Bund, Ländern und Gemeinden breit gestreut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 17:10:12