Großaufgebot an Einsatzkräften am späten Freitagabend in Heidenreichstein: Eine Frau war in einen Teich gestürzt, sie musste unter Reanimation ins Spital gebracht werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
roßaufgebot an Einsatzkräften am späten Freitagabend in Heidenreichstein: Eine Frau war in einen Teich gestürzt, sie musste unter Reanimation ins Spital gebracht werden. Der Alarm wurde am 15. November um 20.50 Uhr ausgelöst, aufgrund des alarmierten Szenarios rückten fünf Feuerwehren , Polizei, Rotes Kreuz, Notarzt sowie eine „Acut Community Nurse“ aus. Eine 52-Jährige hatte sich offenbar nach dem Abfischen eines Privatteiches unweit des Edelwehrteiches im Norden der Burgstadt alleine auf den Heimweg gemacht, war zuhause aber nicht angekommen.
Heidenreichstein Free Acut Community Nurse Edelwehrteich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Constantia Teich sponsert Jugendsport-SportvereinDer Sportverein Folie Teich Weinburg wurde 2023 in Sportverein Constantia Teich Weinburg umbenannt.
Weiterlesen »
Green Business Award für Waldviertler VorzeigeunternehmenMit dem LSZ Green Business Award – einer hoch angesehenen Auszeichnung für Unternehmen mit innovativen und nachhaltigen Projekten – wurde Leyrer + Graf für seine nachhaltige Baustellenlösung ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Waldviertler Riese bringt Weihnachtszauber nach WienEine über 30 Meter hohe Fichte aus dem niederösterreichischen Rastenfeld (Bezirk Krems-Land) schmückt ab sofort den Rathausplatz in Wien. Der prachtvolle Weihnachtsbaum wurde in einer nächtlichen Aktion transportiert und am Dienstagmorgen aufgestellt. Er markiert den Beginn der Vorbereitungen für den beliebten Wiener Christkindlmarkt.
Weiterlesen »
Vernissage Hannelore Reither und Andreas Haushofer in OttenschlagWaldviertler Motive, Aquarelle, Vektorgrafiken und Airbrushwerke waren bei der Vernissage im Autohaus Meisner zu bewundern.
Weiterlesen »
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins RampenlichtIn der Vorwoche wurde wieder der „Move on-Unternehmerpreis“ im Waldviertel vergeben – dieses Mal im Bezirk Horn. In Kooperation mit dem NÖ Gemeindevertreterverband wurden insgesamt 15 Unternehmer aus Horn, Gmünd, Waidhofen, Zwettl und Krems ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Die vergessenen Waldviertler AmerikanerFür die nächste Ausgabe der Zeitschrift „Das Waldviertel“ widmete sich Historiker Martin Prinz der davor kaum beleuchteten Auswanderung von gut 1.000 Menschen aus dem Raum Schrems-Waidhofen in die USA im 19. Jahrhundert. Der NÖN stellte er eine Kurzform des Textes zur Verfügung.
Weiterlesen »