Ein heftiger Sturm am 24. Dezember 2024 führte im Bezirk Oberwart zu zahlreichen Einsätzen der Einsatzkräfte. Besonders dramatisch war ein Einsatz auf der B50 bei Mariasdorf, wo ein umgestürzter Baum zwei Pkw beschädigte und eine Person im Fahrzeug einschloss.
Am 24. Dezember 2024 führte ein heftiger Sturm zu einer Vielzahl von Einsätzen im Bezirk Oberwart . Umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer hielten die Einsatzkräfte den ganzen Tag über auf Trab. Besonders dramatisch gestaltete sich ein Einsatz auf der B50 bei Mariasdorf, wo ein Baum umstürzte auf einem Pkw liegen blieb und einen weiteren Pkw beschädigte. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeschlossen und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Die leichtverletzte Person wurde vor Ort vom Notarzt erstuntersucht und zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht. Bei diesem Einsatz rückten die Feuerwehren Mariasdorf, Oberschützen und Bernstein mit 45 Mann sowie die Polizei und das Rote Kreuz aus. Der Einsatzleiter betonte die sehr gute Zusammenarbeit und bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die Unterstützung. Weiters waren auch die Feuerwehren Oberwart, Unterwart, Großpetersdorf, Kohfidisch, Goberling und Dürnbach im Tagesverlauf zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Insgesamt standen an die 120 Einsatzkräfte im Einsatz. Bei diesen Einsätzen wurde glücklicherweise niemand verletzt
STURM OBERWART EINSATZE FEUERWEHR POLIZEI
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bgld: Heftiger Sturm fordert zahlreiche Einsätze im Bezirk Oberwart → verletzte Person nach Baumsturz auf Auto auf B 50 bei MariasdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Fahrer in psychiatrischer Klinik: Zahlreiche Verletzte bei Lkw-Chaosfahrt auf AutobahnDer Fahrer eines Lkw fährt in Schlangenlinien über vielbefahrene Autobahnen in Nordrhein-Westfalen und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung. 19 Menschen sind verletzt, acht davon schwer....
Weiterlesen »
Christkindlmarkt in Orth sammelt Spenden und lockt zahlreiche BesucherDer Christkindlmarkt in Orth hat mit Spendenchecks in Höhe von 2.150 Euro an die Johanniter Orth und das 'Haus mit Leben' überreicht. Der Markt lockt mit abwechslungsreichem Programm, kulinarischen Köstlichkeiten und einer beeindruckenden Auswahl an Ständen.
Weiterlesen »
Zahlreiche Übertretungen von Paketzustellern in TirolBei der Kontrolle von Paketzusteller-Transportern im Großraum Innsbruck am 10. Dezember haben Polizei und Finanzpolizei zahlreiche Übertretungen festgestellt. So besaßen drei ausländische Fahrer keine Arbeitsbewilligung, nach dem Verkehrsrecht wurden 84 Anzeigen erstattet. Bei zwölf Betrieben wurden vollstreckbare Steuerrückstände in Höhe von 460.
Weiterlesen »
Wieder zahlreiche Tote im GazastreifenBei einem israelischen Angriff im zentralen Abschnitt des Gazastreifens hat es palästinensischen Angaben zufolge Donnerstagabend wieder viele Tote gegeben. Mindestens 25 Palästinenser seien im Flüchtlingsviertel Nuseirat ums Leben gekommen, hieß es aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen. Demnach hat Israels Militär dort Wohnhäuser getroffen.
Weiterlesen »
Vogelgrippe im Bezirk Amstetten: Schutzzonen aufgehoben, aber Hendl-Halter bleiben besorgtNach der schweren Ausbreitung der Vogelgrippe im November im Bezirk Amstetten wurden die Schutz- und Überwachungszonen aufgehoben. Die betroffenen Hendl- und Putenbetriebe können langsam wieder normal produzieren, doch die Hendl-Halter bleiben besorgt, da der Schaden enorm ist und die Versorgung mit Junghennen noch nicht sichergestellt ist.
Weiterlesen »