Ein kräftiger Sturm zieht zu Beginn der neuen Woche über Teile Österreichs! Wetter-Experten haben bereits die erhöhte Warnstufe ausgegeben.
ein. Diese lässt am Dienstag schließlich etwas nach, da sich das Zentrum des Hochs mehr und mehr nach Österreich verlagert. Am Mittwoch lässt der Hochdruckeinfluss dann schon wieder etwas nach.startet bewölkt und häufig nass, vereinzelt besteht Glatteisgefahr und in den Voralpen schneit es anfangs bis in einige Täler. Tagsüber steigt die Schnee fallgrenze über 1.500 Meter an, bis Mittag trocknet es weitgehend ab.
In Österreich wurden für vier Bundesländer Unwetter-Warnungen ausgerufen, da eine straffe Nordwestströmung für stürmisches Wetter sorgt. Während der Montag bewölkt und nass startet, bessert sich das Wetter im Laufe der Woche, wobei es am Mittwoch und Donnerstag zu einem Mix aus Sonne, Wolken und gelegentlichen Regenschauern kommt.
Wetter Wetterextreme Wetterprognose Sturm Schnee Kälte Dezember Winter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spanische Pressestimmen zum Sturm-Sieg: „Girona zerbricht in Österreich“Spanische Pressestimmen zum Champions-League-Sieg von Sturm Graz gegen Girona (1:0).
Weiterlesen »
Experten schlagen Alarm: Österreich beim Impfen 'unterirdisch schlecht'Schlusslicht bei Keuchhusten, Rekord bei Masernfällen: Der Impfstatus der Nation ist besorgniserregend. Auch die Rückkehr von Polio ist nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
Nach Schickers Abgang: Sturm hat einen neuen SportchefDer Meister präsentierte seinen neuen Sportdirektor. Michael Parensen folgt Andreas Schicker. Zuletzt war der 38-Jährige Technischer Direktor bei Union Berlin.
Weiterlesen »
Ahnungslose Ministerin nach Unwetter in Spanien entlassenDie Innen- und Justizministerin der Region Valencia hatte ihre Ahnungslosigkeit bezüglich der Existenz eines Warnsystems offen eingeräumt. Der Regionalpräsident will sein Amt hingegen nicht aufgeben.
Weiterlesen »