Sind Dating-Apps out? Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle Umfrage unter Studierenden in den USA.
Die Corona-Pandemie verlieh Onlinedating-Plattformen den ultimativen Push. Wer aufs Daten aus war, konnte dafür nur auf Dienste wie Tinder oder Bumble zurückgreifen. Doch haben dieKnapp 80 Prozent der befragten Personen, nutzt Dating-Apps nach eigener Aussage überhaupt nicht. Diese Gruppe scheint Onlinedating komplett abzulehnen und ist noch nicht einmal gelegentlich auf Dating-Apps.
Dating-Apps waren für die Befragten kein Beziehungs-Booster. Nur 15 Prozent der gaben an, ihre Partner dort kennengelernt zu haben. Weitere sieben Prozent sagten außerdem, dass sie ihre Partner auf anderen Wegen online kennengelernt haben.laut der US-Befragung die Nummer eins. Bumble und Hinge teilen sich den zweiten Platz. Zwar hat die Nummer eins der Swipe-Apps im dritten Qurtal 2023 rund vier Prozent zahlender Nutzer im Vergleich zum Vorjahresquartal verloren.
Max Verstappen war auch in Austin nicht zu stoppen. Sein Sieg in den USA wurde von Buhrufen aus"den eigenen Reihen" überschattet.22.10.2023: Maskenpflicht im Zug? Aufforderung ärgert Passagier.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Workshop begeisterte Bisamberger VolksschülerBeim Bisamberger Umweltfest konnten Kinder sehen, wer einer der großen Klimakiller ist und wie sie selbst einen Beitrag leisten können. Die beliebteste Station weckte zum Beispiel die Lust aufs Zugfahren.
Weiterlesen »
Was diese Kuscheltier-Köpfe mit 'Frieden' zu tun habenIn Zeiten von Krieg in Europa und Israel stellt das Jüdische Museum Frieden in den Vordergrund. Die gleichnamige Ausstellung beginnt am 7. November.
Weiterlesen »
Einbrechertrio in Wiener Supermarkt fesselte Security: Keine BeuteDer Tresor ließ sich nicht öffnen. Der gefesselte Sicherheitsmitarbeiter blieb unverletzt.
Weiterlesen »
„Schlitzaugen-Virus“ auf oe24.tv: Keine Frage der MeinungsfreiheitStefan Petzner hatte in einem Live-Interview „zu Hass auf Grund von Rasse und Nationalität anstachelt“, wie das Bundesverwaltungsgericht festgestellt hatte. Oe24.tv sah sich in der...
Weiterlesen »
Giftiger Smog in Neu-Delhi: Keine Schule und kein Cricket-TrainingDie Volksschulen der indischen Hauptstadt bleiben noch eine Woche länger geschlossen. Auch die Cricket-WM hat mit der schlechten Luftqualität zu kämpfen.
Weiterlesen »
Slowakischer Außenminister sieht keine militärische Lösung für den Ukraine-KriegDer neue Außenminister der Regierung Fico, Juraj Blanár, absolvierte seine erste Auslandsreise nach Prag. Die russische Aggression sei eine Verletzung des Völkerrechts, genauso wie im Falle des...
Weiterlesen »