In Österreich und Deutschland zahlen Mittelstandsfamilien im Verhältnis deutlich mehr Steuern als Millionäre und Milliardäre.
In Österreich und Deutschland zahlen Mittelstand sfamilien im Verhältnis deutlich mehr Steuern als Millionäre und Milliardäre. Zu diesem Schluss kommt eine am Donnerstag veröffentlichte Studie von der deutschen Entwicklungsorganisation Oxfam, dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und dem gewerkschaftsnahe Momentum Institut. Sie fordern daher die Einführung einer Vermögenssteuer.
self all Open preferences. Daran ändert offensichtlich auch die Vermögenssteuer - wie sie in der Schweiz besteht - nicht viel, sie schafft laut Studie aber einen Ausgleich bei der effektiven Steuerbelastung. Denn während das Einkommen beim Mittelstand vor allem aus Arbeitseinkommen besteht, beträgt der Anteil am Einkommen bei Millionären nur 10 bis 20 Prozent und bei Superreichen weniger als ein Prozent.
self all Open preferences. Im Vergleich dazu kommt in der Schweiz der exemplarische Superreiche auf einen Steuersatz von rund 32 Prozent, der durchschnittliche Millionär auf 19 Prozent und die Mittelstandsfamilie auf rund 15 Prozent. Damit würden die effektiven Steuersätze der Superreichen deutlich näher an den jeweils vorgesehenen Höchststeuersätzen liegen. Dabei sind die regionalen Unterschiede in der Schweiz groß.
Deutschland Familien Geld Milliardäre Millionäre Mittelstand Österreich Steuern Studie Suerreiche
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mittelstandsfamilien sind laut Studie deutlich mehr besteuert als SuperreicheInstitute verglichen effektive Besteuerung in Österreich, Deutschland und die Schweiz. Forderung nach Vermögenssteuer
Weiterlesen »
Mittelstandsfamilien werden deutlich mehr besteuert als SuperreicheDen Berechnungen zufolge zahlt eine Durchschnittsfamilie in Österreich 42 bis 43 Prozent, Muster-Milliardäre nur rund 26 Prozent an Steuern. In der Schweiz - die eine Vermögenssteuer hat - sieht...
Weiterlesen »
Werden Superreiche von der ÖVP bevorzugt, Herr Hanger?Der ÖVP-Fraktionsleiter spricht in der ORF.Sendung „ZiB2“ über Ex-Finanzminister „Edi“ Müller und lobt das „sehr gute Prüfregime“ in Österreich. Gegen René Benko habe man „nichts Konkretes am Tisch“.
Weiterlesen »
Experten-Studie zur Römertherme BadenSchweizer Beratungsunternehmen stellte Studie über die Römertherme vor, die vom Gemeinderat in Auftrag gegeben wurde.
Weiterlesen »
Studie: So verändern E-Zigaretten unsere ZellenForscher der Uni Innsbruck warnen in einer neuen Studie vor den Auswirkungen der angeblich harmlosen E-Zigaretten. Die wichtigsten Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Studie klärt auf - EU spielt in Krisen negative RolleEine neue Studie zeigt, was die Menschen von der Arbeit der EU halten und ob sie Angst vor weiterer Migrationswellen haben.
Weiterlesen »