Stromschläge beim Aufspannen eines Regenschirms unter Freileitung

Nachrichten Nachrichten

Stromschläge beim Aufspannen eines Regenschirms unter Freileitung
MikroentladungenStromFreileitung
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Ein VOL.AT-Leser berichtet von leichten Stromschlägen beim Aufspannen eines Regenschirms unter einer Freileitung in Hohenems. Experten erklären, dass es sich um Mikroentladungen handelt, die ungefährlich sind.

Ein VOL.AT-Leser berichtet von einem ungewöhnlichen Erlebnis: Beim Aufspannen eines Regenschirms unter einer Freileitung in Hohenems spürte er leichte Strom schläge und stuft das als 'nicht ganz ungefährlich' ein. Was steckt dahinter? Selbsttest und Expertenmeinung: Was steckt hinter den Strom schlägen? VOL.AT besuchte die beschriebene Stelle in Hohenems und führte einen Selbsttest durch.

Tatsächlich spürte auch ich leichte elektrische Entladungen beim Aufspannen eines Regenschirms unter der Freileitung. Mikroentladungen sind nicht ungewöhnlich und vollkommen ungefährlich Andreas Neuhauser, Pressesprecher der illwerke vkw erklärte auf VOL.AT-Anfrage, dass solche Phänomene nicht ungewöhnlich sind. Diese sogenannten Mikroentladungen treten unter Stromleitungen gelegentlich auf, besonders wenn Metallgegenstände wie Regenschirme in der Nähe sind. Sie leiten elektrostatische Ladungen ab, was zu einem leichten Kribbeln oder kleinen Mikroblitzen führen kann. Dies sei jedoch vollkommen ungefährlich und vergleichbar mit der Entladung, die beim Berühren einer Türklinke nach statischer Aufladung entsteht. Was sagt der Netzbetreiber dazu? Laut illwerke vkw hängt das Auftreten dieser Entladungen von verschiedenen Faktoren ab: Die Infrastruktur in Hohenems und anderswo entspreche jedoch strengen Sicherheitsnormen. Selbst Menschen mit Herzschrittmachern seien durch diese schwachen elektrischen Felder nicht gefährdet. Haben Sie was gesehen? Fazit: Ungewöhnlich, aber harmlos Das Phänomen mag überraschen, birgt jedoch keinerlei Risiko für die Gesundheit. Die Illwerke VKW versichern, dass die Freileitungen regelmäßig überprüft werden und die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistet ist. Wer das Kribbeln dennoch vermeiden möchte, sollte in der Nähe von Freileitungen auf metallische Gegenstände verzichten. Die Strecke in Hohenems ist gut besucht und die Leitungen hängen tief. Kleinere elektrische Impulse sind allerdings ungefährlich. ©Strobel/VOL.AT (VOL.AT

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Mikroentladungen Strom Freileitung Sicherheit Hohenems

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromschläge beim Aufspannen eines Regenschirms - Was steckt dahinter?Stromschläge beim Aufspannen eines Regenschirms - Was steckt dahinter?Ein VOL.AT-Leser berichtet von leichten Stromschlägen beim Aufspannen eines Regenschirms unter einer Freileitung. Experten erklären das Phänomen als ungefährlich und betonen die strengen Sicherheitsnormen der Stromleitungen.
Weiterlesen »

„Eine Regierung unter der Führung Kickls wäre von Tag 1 an unter internationaler Beobachtung“„Eine Regierung unter der Führung Kickls wäre von Tag 1 an unter internationaler Beobachtung“Ex-EU-Kommissar Johannes Hahn empfiehlt der ÖVP dringend, rote Linien in Verhandlungen mit der FPÖ zu ziehen und das Innenministerium nicht aus der Hand zu geben. Er sieht keine Alternative zu...
Weiterlesen »

Arbeitslosigkeit in der Industrie steigt um 14 ProzentArbeitslosigkeit in der Industrie steigt um 14 ProzentDie Arbeitslosigkeit war Ende Dezember um sieben Prozent höher als ein Jahr davor. Unter Frauen steigt die Arbeitslosigkeit stärker als unter Männern, unter Ausländern doppelt so stark wie unter...
Weiterlesen »

Rauchentwicklung an Bord eines Swiss-Flugs: 13 Verletzte und Flughafen-SchließungRauchentwicklung an Bord eines Swiss-Flugs: 13 Verletzte und Flughafen-SchließungEin Swiss-Flug von Bukarest nach Zürich musste am Montagabend wegen einer Rauchentwicklung außerplanmäßig in Graz landen. 13 Passagiere und Crewmitglieder wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Flughafen Graz wurde für den Abend geschlossen.
Weiterlesen »

Vier Feuerwehren bei Brand in einer Honigk�che im Keller eines Hauses in Ried im TraunkreisVier Feuerwehren bei Brand in einer Honigk�che im Keller eines Hauses in Ried im TraunkreisRIED IM TRAUNKREIS. Vier Feuerwehren, Rettung und Polizei standen Montagnachmittag bei einem Brand in einer Honigk�che im Keller eines Wohnhauses in Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Einsatz.
Weiterlesen »

Vier Feuerwehren bei Brand in einer Honigk�che im Keller eines Hauses in Ried im TraunkreisVier Feuerwehren bei Brand in einer Honigk�che im Keller eines Hauses in Ried im TraunkreisRIED IM TRAUNKREIS. Vier Feuerwehren, Rettung und Polizei standen Montagnachmittag bei einem Brand in einer Honigk�che im Keller eines Wohnhauses in Ried im Traunkreis (Bezirk Kirchdorf an der Krems) im Einsatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:59:00