Strompreise: Energieversorger sollen sich an Mehrkosten beteiligen

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Strompreise: Energieversorger sollen sich an Mehrkosten beteiligen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Pensionistenverband fordert rasche Lösung für Haushalte und will 'Übergewinne' anzapfen

Durch das Auslaufen der Strompreisbremse und zugleich Anhebung der Netzentgelte müssen - wie berichtet - Energiekunden ab Jänner 2025 tiefer in die Tasche greifen. Nach ersten Berechnungen muss ein Durchschnittshaushalt mit Mehrkosten von mehreren Hundert Euro im Jahr rechnen.Der Pensionistenverband fordert von der Politik nun ein rasches Eingreifen, um eine Kostenexplosion insbesondere bei finanzschwächeren Haushalten zu vermeiden.

Was die Anhebung der Netzentgelte anbelangt, müssten auch die Energieversorger ihren Anteil leisten, fordert"In Anbetracht der Millionen-Gewinne der Energieunternehmen, laut offiziellen Zahlen haben die Energieversorger im Vorjahr zusammen über 4 Milliarden Euro Gewinn verbucht, muss auch diskutiert werden, ob eine derartige Anhebung der Netzentgelte nicht aus diesen letztlich ohnehin von den Verbrauchern erwirtschafteten Gewinnen der Energieversorgungs-Unternehmen selbst bezahlt...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Millionen zusätzlich - 'Erhebliche Mehrkosten' – Wien ändert MindestsicherungViele Millionen zusätzlich - 'Erhebliche Mehrkosten' – Wien ändert MindestsicherungDie Wiener Landesregierung hat neu einen Entwurf für eine Änderung im Mindestsicherungsgesetz vorlegt. Dem Budget drohen Mehrkosten in Millionenhöhe.
Weiterlesen »

Traismauer: ÖVP kritisiert Mehrkosten der ZeremonienhalleTraismauer: ÖVP kritisiert Mehrkosten der ZeremonienhalleIn der vergangenen Gemeinderatssitzung hinterfragte die ÖVP, warum sich die Kosten des Baus in Traismauer fast verdoppelt haben.
Weiterlesen »

Verbund-Chef: Strompreise werden 'nicht wesentlich billiger'Verbund-Chef: Strompreise werden 'nicht wesentlich billiger'Im Vergleich zu den letzten beiden Jahren sei der Strompreis gesunken, so Strugl, liege aber weiter über Vor-Krisen-Niveau. Und nun würden auch die Netztarife wieder steigen.
Weiterlesen »

Verbund-Chef Strugl: Strompreise bleiben hochVerbund-Chef Strugl: Strompreise bleiben hochLaut Verbund-Chef Strugl bleiben die Strompreise hoch. Auch die Netztarife steigen um 20 Prozent.
Weiterlesen »

Durchblicker: Haushalte zahlen 2025 bis zu 725 Euro mehr für StromDurchblicker: Haushalte zahlen 2025 bis zu 725 Euro mehr für StromDas Vergleichsportal Durchblicker hat die Mehrkosten berechnet, die durch das Ende der Strompreisbremse auf Haushalte zukommen.
Weiterlesen »

Explosion der Stromkosten: Haushalte müssen bis zu 725 Euro mehr zahlenExplosion der Stromkosten: Haushalte müssen bis zu 725 Euro mehr zahlenDas Vergleichsportal Durchblicker hat die Mehrkosten berechnet, die durch das Ende der Strompreisbremse auf Haushalte zukommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:42:55