Stromkostenzuschuss wird ab 1. Juli halbiert

Haushalte Nachrichten

Stromkostenzuschuss wird ab 1. Juli halbiert
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Am Montag greift die Strompreisbremse nur noch bis zu einem Arbeitspreis von 25 Cent/kWh statt bisher 40 Cent/kWh. Mit Ende 2024 läuft die Strompreisbremse aus.

Am Montag greift die Strompreisbremse nur noch bis zu einem Arbeitspreis von 25 Cent/kWh statt bisher 40 Cent/kWh. Mit Ende 2024 läuft die Strompreisbremse aus.

Ab 1. Juli wird der staatliche Stromkostenzuschuss von maximal 30 Cent auf 15 Cent pro Kilowattstunde halbiert. Die Strompreisbremse greift dann nur noch bis zu einem Arbeitspreis von 25 Cent/kWh statt bisher 40 Cent/kWh. Verbraucher zahlen weiterhin 10 Cent selbst. Die Unterstützung gibt es weiterhin für einen Jahresverbrauch von bis zu 2.900 kWh. Haushalte mit mehr als drei Personen erhalten einen weiteren Zuschuss von 52,50 Euro jährlich pro Person.

Mit Ende 2024 läuft die Strompreisbremse aus - allerdings gibt es inzwischen schon Stromtarife, die unter dem Schwellenwert von 10 Cent liegen, ab dem die Förderung greift. am Sonntag via Aussendung. Erste größere Preissenkungen seien erst für den Verlauf des Sommers angekündigt - und das ist der AK zu spät. Denn viele Verbraucherinnen und Verbraucher seien „weiterhin in teuren Altverträgen gefangen und können nicht wechseln“.

Weiterer Kritikpunkt der Arbeitnehmendenvertretenden ist, dass die Preise von Neuverträgen noch deutlich über dem Vorkrisenniveau lägen. Also werden die Energiekonzerne zu „mehr Fairness“ aufgefordert, „indem sie die sinkenden Preise endlich an die Verbraucher weitergeben“.Tipp der AK ist die Anwendung des Tarifkalkulators der Regulierungsbehörde E-Control. Auf der AK-Homepage findet sich zusätzlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anbieterwechsel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strompreisbremse wird halbiert: Was das für die Haushalte bedeutetStrompreisbremse wird halbiert: Was das für die Haushalte bedeutetDurch einen Wechsel können sich Haushalte mehrere Hundert Euro sparen. Das vermeintlich billigste Angebot zu nehmen, kann sich aber rächen.
Weiterlesen »

Strompreisbremse wird halbiert: Was das für Verbraucher bedeutetStrompreisbremse wird halbiert: Was das für Verbraucher bedeutetAb 1. Juli 2024 ändert sich die Strompreisbremse des Bundes deutlich. Der maximale Zuschuss pro Kilowattstunde (kWh) sinkt von 30 auf 15 Cent. Für viele Haushalte könnte sich dadurch ein Wechsel des Stromanbieters wieder lohnen. Laut Berechnungen von Vergleichsplattformen kann man sich so mehrere Hundert Euro pro Jahr sparen.
Weiterlesen »

Felbermayr: Hätten Strompreisbremse auf Gas ausdehnen sollenFelbermayr: Hätten Strompreisbremse auf Gas ausdehnen sollenWifo-Chef selbstkritisch: Habe das nicht empfohlen. Ohne Rückgang hätte es auch Mehrwertsteuersenkung gebraucht. Kapitalmarktunion wichtiges EU-Projekt.
Weiterlesen »

Felbermayr: Hätten Strompreisbremse auf Gas ausdehnen sollenFelbermayr: Hätten Strompreisbremse auf Gas ausdehnen sollenDie lange zu hohe Inflation in Österreich führt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr auch auf Fehler der Regierung zurück. Man hätte die Strompreisbremse auch auf Erdgas ausdehnen sollen, sagte der Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts am Sonntag in der ORF-Pressestunde.
Weiterlesen »

Regierung verhandelt über Senkung der StrompreisbremseRegierung verhandelt über Senkung der StrompreisbremseWeil die Strompreise deutlich gesunken sind, könnte Türkis-Grün auch die Förderhöhe bei der Strompreisbremse reduzieren. Die Gespräche dazu laufen.
Weiterlesen »

'Wechselbremse' kostet Steuerzahler laut Vergleichsplattorm Millionen'Wechselbremse' kostet Steuerzahler laut Vergleichsplattorm MillionenDie 'Strompreisbremse' wird ab Juli halbiert. Laut 'Durchblicker' wäre sie längst überflüssig, kostet die Allgemeinheit aber viel Geld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:51:46