Ex-Justizminister Brandstetter drohte dem burgenländischen Landeshauptmann mit Klage, bis dato liegt aber keine vor. Brandstetter schrieb nun selbst ein Buch, braucht aber noch einen Verlag.
Ex-Justizminister Brandstetter drohte dem burgenländischen Landeshauptmann mit Klage, bis dato liegt aber keine vor. Brandstetter schrieb nun selbst ein Buch, braucht aber noch einen Verlag.– versucht hätte, den Landeshauptmann vor dessen Angelobung zu bestechen. Brandstetter hat den Vorwurf Ende Juli 2024 im KURIER-Gespräch als „absurd“ abgetan und „aufs Schärfste“ zurückgewiesen. Mehr noch: Der Ex-Justizminister kündigte an, medienrechtlich zu klagen.
erklärt auf KURIER-Anfrage, er habe im September einen „Klage-Entwurf“ an den Inhaber des Verlags, das Red-Bull-Media-House, geschickt. Bei dem medienrechtlichen Antrag gehe es um den Vorwurf der. Warum sich dieser an den Verlag und nicht an Autor Doskozil richtet, erklärt Zöchbauer damit, dass Ansprüche in der Regel an den Medieninhaber zu richten seien.
Bekannt ist, dass Brandstetter selbst an einem „Erinnerungsbuch“ arbeitet – und in diesem soll auch der burgenländische Landeshauptmann vorkommen, kündigte er an. Das Buch sei im Wesentlichen fertig, sagt Brandstetter am Dienstag zum KURIER.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Brandstetter ist nicht mehr Sklave der eigenen FirmaPodcast: Andreas Brandstetter hat es geschafft, nicht mehr Sklave des eigenen Unternehmens zu sein.
Weiterlesen »
Doskozil: Keine parteiinterne Debatte nach WahlschlappeSPÖ-Chef Doskozil gibt sich nach der Niederlage bei der Nationalratswahl bedeckt. Er will keine interne Debatte anzetteln und fordert Ruhe in der Partei.
Weiterlesen »
Nationalratswahl 2024: Doskozil will 'keine Personaldebatte'Der burgenländische Landeshauptmann und Widersacher von Parteichef Andreas Babler gab eine Pressekonferenz, während in Wien der Bundesparteivorstand tagt.
Weiterlesen »
Ungarn errichtet Flüchtlingslager nahe Österreich - Doskozil wirft Schlepperei vorEin Flüchtlingslager wird in Ungarn an der österreichischen Grenze errichtet. Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wirft dem ungarischen Regierung die organisierte Schlepperei von Flüchtlingen nach Österreich vor und kündigte eine rigorose Grenzsicherung an.
Weiterlesen »
'Staatliche Schlepperei' – Doskozil zu neuem Asyl-LagerUngarn baut ein neues Flüchtlingslager direkt an Österreichs Grenze. Der burgenländische Landeshauptmann kündigt 'vehemente' Maßnahmen an.
Weiterlesen »
Südliche Überschwemmungen - Burgenland – Flutwarnung für Leitha-Gebiet aufrechtLH Doskozil: 'Die Bevölkerung ist weiter dazu aufgerufen, Uferbereiche sowie tiefergelegene Räume im Hochwasserabflussbereich zu meiden'
Weiterlesen »