LH Doskozil: 'Die Bevölkerung ist weiter dazu aufgerufen, Uferbereiche sowie tiefergelegene Räume im Hochwasserabflussbereich zu meiden'
Aufgrund des aktuellen Unwetter s kam es auch im Burgenland zu Überschwemmungen rund um das Leitha-Gebiet. Dabei hat sich dort die Lange noch lange nicht entspannt. Die amtliche Warnung für die Gemeinden Neudörfl, Neufeld, Hornstein, Wimpassing und Leithaprodersdorf wegen Hochwasser gefahr entlang der Leitha ist weiter aufrecht – heißt es seitens der Landesregierung Burgenland .
Du bist vom Extrem-Wetter betroffen? Dann schick uns deine Fotos und Videos per WhatsApp 0670 400 400 4 oder per Mail an Was die Hochwasserhilfe aus dem Katastrophenfonds des Landes betrifft, sichert LH Doskozil zu, dass die für die Hochwasser-Katastrophe vom Juni festgelegte Vorgangsweise beibehalten wird."Wir werden in jedem Fall bedarfsgerecht und unkompliziert Hilfe leisten und wie bei den Ereignissen im Juni die entstandenen und anerkannten Schäden im Sinne der geltenden Richtlinien kompensieren." Es bleibe also dabei, dass Schäden bis 150.
Unwetter Katastrophe Hochwasser Regen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burgenland: Entlang der Leitha drohen ÜberschwemmungenAuspumparbeiten der Feuerwehren zum Großteil im Nord- und Mittelburgenland. Am Sonntag wurde Hochwasserwarnung für die Leitha ausgesprochen.
Weiterlesen »
Baden: Stadtpfarrkirche auf WallfahrtstourWallfahrer aus Baden erkundeten südliche Semmeringregion.
Weiterlesen »
Katastrophengebiet: Starkregen führt zu Überschwemmungen in ÖsterreichÖsterreich ist von schweren Überschwemmungen betroffen, nachdem extreme Regenmengen die Flüsse und Bäche über die Ufer getrieben haben. In Niederösterreich wurde Sonntagfrüh das gesamte Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt.
Weiterlesen »
Nach Regenfällen: Erste Überschwemmungen im PiestingtalDie Lage entlang der Piesting ist derzeit angespannt, erste Überschwemmungen am Sonntagvormittag gemeldet. Mittlerweile gibt es im Raum Gutenstein auch erste überflutete Keller.
Weiterlesen »
Erstes Todesopfer bei Überschwemmungen in PolenBei Überschwemmungen in Polen hat es ein erstes Todesopfer gegeben. 'Wir haben den ersten bestätigten Tod durch Ertrinken hier, im Bezirk Klodzko', sagte Regierungschef Donald Tusk nach einer Sitzung des Einsatzstabs.
Weiterlesen »
Dauerregen führt in Altlengbach zu ÜberschwemmungenStarke Regenfälle haben in Altlengbach zu Überflutungen und Schäden geführt. Straßen wurden gesperrt, der Laabental-Radweg wurde zerstört und die Feuerwehren sind rund um die Uhr im Einsatz.
Weiterlesen »