Streetart - 'Wien ist einer der hellen Orte'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Streetart - 'Wien ist einer der hellen Orte'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die US-Soziologin Margarethe Kusenbach ist Expertin für Streetart. Ein Gespräch über Graffiti und Straßenkunst im urbanen Raum von Wien und andernorts.

'Wiener Zeitung': Frau Kusenbach, wie wird man Graffiti-Forscherin?\nMargarthe Kusenbach: Ich habe mich schon immer für Kunst und Städte interessiert. Das Studium von Graffiti und Streetart ist eine Möglichkeit, diese beiden Leidenschaften in meiner Arbeit zu verbinden. Als Stadtsoziologin ist es mein Schwerpunkt, soziale Prozesse und Probleme in öffentlichen Räumen und städtischen Nachbarschaften zu untersuchen.

\nWie würden Sie die Wiener Szene insgesamt charakterisieren?\nDie Wiener Graffiti- und Streetart-Szene ist sehr energiegeladen, besonders in den wärmeren Monaten. Sie ist vielfältig in dem Sinne, dass es viele verschiedene Künstler - einschließlich einer wachsenden Anzahl von Frauen - Genres und Arbeitsstilen gibt. Die räumlichen Zentren der Szene sind der halblegale Donaukanal und die legalen Mauern der Wienerwand, ein beispielhaftes städtisches Programm.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wann die Wien Energie die Kundentarife senktWann die Wien Energie die Kundentarife senktAuf den Weltmärkten purzeln die Handelspreise für Gas, aber die Wiener müssen mitunter das Vierfache von früher bezahlen. Warum das so ist, wer ...
Weiterlesen »

Barenboims Rückzug und die Auswirkungen auf WienBarenboims Rückzug und die Auswirkungen auf WienAls Nachfolger wollte Daniel Barenboim Thomas Guggeis aufbauen, doch die Berliner Musikfreunde favorisieren Christian Thielemann. Was bedeutet das für Wien?
Weiterlesen »

Die größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie größte Gefahr für die USA lauert im InnerenDie mühsame Wahl von Kevin McCarthy zum Chef des Repräsentantenhauses ist nur ein Vorgeschmack auf das Chaos, das den USA droht. Das kann bis zum Zahlungsausfall der Weltmacht führen.
Weiterlesen »

Kommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungKommentar: Wer Graz die Finanzmisere eingebrockt hat: Die ÖVP sollte sich das Schulmeistern sparen | Kleine ZeitungDie strengen Prüfer kritisieren die Budgetpolitik der letzten Jahre unter ÖVP-Führung hart: Die Volkspartei hat die Lage der Stadt zu verantworten. Da mutet es fast grotesk an, wie sie die Nachfolge-Regierung stets schulmeistern will.
Weiterlesen »

Lascher Umgang mit historischer Substanz: Pionierbau in Wien-NeubauLascher Umgang mit historischer Substanz: Pionierbau in Wien-NeubauEin Fabriksgebäude zwischen Kaiserstraße und Wimbergergasse repräsentiert die technologisch innovative Zeit der Jahrhundertwende in Wien. 117 Jahre hat es gut überstanden. Was kommt jetzt? [premium]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 02:26:59