Die Baukonzern Strabag meldet im vergangenen Jahr einen Leistunganstieg auf 19,24 Mrd. Euro. Deutliche Zuwächse gab es in Deutschland, Polen und im Nahen Osten. In Österreich und Ungarn stagnierte die Leistung. Für 2024 erwartet Strabag weitere Steigerungen auf rund 21 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge von knapp sechs Prozent.
In Österreich und Ungarn war die Bauleistung im vergangenen Jahr „erwartungsgemäß rückläufig“, erklärt die Strabag . Aber immerhin in einem der Bausegmente in Österreich sehe man erste erfreuliche Anzeichen für eine Trendwende.hat seine Bauleistung im Vorjahr um ein Prozent auf 19,24 Mrd. Euro ausgebaut. Der Auftragsbestand legte um acht Prozent auf 25,36 Mrd. Euro zu.
Die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres sorge zudem für eine Steigerung bei der Marge für den Gewinn vor Zinsen und Steuern . Diese werde für 2024 bei knapp sechs Prozent liegen, nach einer EBIT-Marge von fünf Prozent im Jahr 2023. Das sei deutlich höher als ursprünglich prognostiziert. Im November war noch eine EBIT-Marge von „mindestens 4 Prozent“ für 2024 angepeilt worden.
Für das laufende Jahr zeigt sich der Baukonzern zuversichtlich für weitere Leistungssteigerungen, die für alle operativen Segmente erwartet werden. Die Bauleistung soll auf rund 21 Mrd. Euro steigen. „Diese Prognose stützt sich zum einen auf den hohen Auftragsbestand und zum anderen auf die erwarteten Beiträge aus den erfolgten Übernahmen“, heißt es in der Aussendung. Die EBIT-Marge wird für 2025 bei mindestens 4,5 Prozent erwartet.
STRABAG BAULEISTUNG AUSBAU PROGNOSE MARGE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RBI-Tochter Raiffeisenbank Russland muss 2 Mrd. Euro an Rasperia zahlenDie russische Tochter der Raiffeisenbank, Raiffeisenbank Russland, wird laut einem russischen Gerichtsurteil 2,044 Mrd. Euro an die Rasperia zahlen müssen. Die AO Raiffeisenbank wird gemäß internationaler Bilanzierungsregeln und dem russischen Rechnungslegungsstandard für das vierte Quartal eine Rückstellung buchen. Die RBI erklärte, sie werde abhängig von weiteren Entwicklungen vor den russischen Gerichten auch in Österreich rechtliche Schritte einleiten, um zur Schadensminderung auf Vermögenswerte von Rasperia in Österreich zugreifen zu können.
Weiterlesen »
KTM mit 1,3 Mrd. Euro Schulden: Hunderte Jobs gefährdetDer Motorradkonzern KTM hat laut Medienberichten 1,3 Mrd. Euro Schulden bei Banken. Die Sanierung des Konzerns steht auf dem Spiel, wodurch hunderte Arbeitsplätze gefährdet sind. Bis Freitag werden Forderungen von Gläubigern geprüft. Die Gläubigerversammlung findet am 25. Februar statt, an der über die Sanierungsquote abgestimmt wird.
Weiterlesen »
FPÖ-ÖVP-Budgetplan: Wo können heuer 6,39 Mrd. Euro eingespart werden?Die von den Regierungsverhandlern FPÖ und ÖVP am Montag in Aussicht gestellte Budgetsanierung rein über die Ausgabenseite halten Experten für eher schwierig. Finanzminister Gunter Mayr diskutiert am Dienstag den bereits eingereichten Plan mit der EU, erste Details des Budgetplans sollen nun durchgesickert sein.
Weiterlesen »
Zwei Branchen hart getroffen - 20 Mrd. Euro Schulden – neuer trauriger Pleiten-RekordEine Pleite reiht sich an die nächste. Jetzt enthüllt eine neue Statistik, welche Branchen am schlimmsten von Insolvenzen betroffen sind.
Weiterlesen »
Voestalpine senkt Gewinnprognose wegen schwacher KonjunkturDie voestalpine senkt ihre Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr aufgrund der schwächelnden Konjunktur und der Automobilkrise in Deutschland. Der Gewinn nach Steuern sank in den ersten drei Quartalen auf 207 Mio. Euro, gegenüber 415 Mio. Euro im Vorjahr. Der Konzern rechnet für das Gesamtjahr mit einem EBITDA von 1,3 Mrd. Euro, statt der ursprünglich erwarteten 1,4 Mrd. Euro.
Weiterlesen »
Russische RBI-Tochter zu hoher Rückstellung gezwungenEin Urteil eines russischen Gerichts, wonach die Strabag-Aktionäre 2 Mrd. Euro zahlen sollen, zwingt die russische RBI-Tochter zu einer hohen Rückstellung.
Weiterlesen »