Feuerwehr-News aus erster Hand
KALSDORF BEI GRAZ : Beim 58. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kalsdorf b. Graz waren in Summe 395 Bewerbsgruppen von 210 Feuerwehren mit 2.395 Feuerwehrmännern und -frauen am Start. Weitere 1.500 Feuerwehrmitglieder und Schlachtenbummler sind zum Bewerb bzw. zur Schlusskundgebung angereist. In der Königsdisziplin „Bronze A“ holte sich Kleinfrannach aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach den Landessieg.
In der Damenwertung „Silber A“ setzten sich die Damen aus FRESSNITZ gegen MAHRENSDORF und AUERSBACH durch.Im Parallelbewerb treten die Besten der Besten gegeneinander an. Dieses „Bewerbshighlight“ fand Samstagnachmittag statt. In der Königsdisziplin „Bronze A“ siegte Edelsbach b. Feldbach vor Götzendorf und Kleinfrannach .Den Parallelbewerb in „Silber A“ beendete die Gruppe Falkenstein 1 als Sieger, auf den Rängen zwei und drei landeten Kleinfrannach und Edelsbach b. Feldbach .
Ferner wurden diverse Anträge, wie beispielsweise die Verleihung von Ehrendienstgraden oder die Festlegung der Veranstalter für die Landesbewerbe der Aktiven und Feuerwehrjugend für das Jahr 2025 einer Beschlussfassung zugeführt. Stets wird der Landesfeuerwehrtag auch dazu genutzt, um verdiente Bereichsfeuerwehrkommandanten, Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter oder andere Feuerwehroffiziere mit Auszeichnungen des Landes, des Österr.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Flugzeugabsturz am Fliegerhorst Hinterstoisser als Übungsannahme für die Airpower 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Judenburg → Zeitaufwand steigt bei gleichbleibendem PersonalstandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Deutschlandsberger und Voitsberger Bereichsleistungsbewerb 2024 in KöflachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Badener Schülerin siegte bei ChemieolympiadeTeam des Gymnasiums Biondekgasse schlug sich ausgezeichnet und holte sich den Landessieg.
Weiterlesen »
Allander Volksschüler holen sich den Landessieg in KorneuburgBeim Landesfinale der Safety-Tour waren noch einmal Wissen und Geschicklichkeit gefragt. Das Team aus Alland setzte sich vor Asperhofen und Pfaffenschlag durch.
Weiterlesen »
BRG Laa holt Landessieg beim „Känguru der Mathematik“Matthias Leitner vom BG/BRG Laa holte beim internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ niederösterreichweit den 1. Platz.
Weiterlesen »