Stmk: Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Judenburg → Zeitaufwand steigt bei gleichbleibendem Personalstand

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stmk: Bereichsfeuerwehrtag 2024 in Judenburg → Zeitaufwand steigt bei gleichbleibendem Personalstand
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

JUDENBURG : Am 25. Mai 2024 trafen sich im Wirtschaftskammersaal in Judenburg die Führungskräfte aller 26 Wehren zum 1. Judenburger Bereichsfeuerwehrtag. OBR Harald Schaden präsentierte dabei den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023, einem Jahr zahlreicher Großschadensereignisse und auch von Großveranstaltungen. Die Statistik weist 1.752 Einsätze mit 28.578 Einsatzstunden, 8.492 Tätigkeiten und 1.

Diese Zahlen bedeuten nicht unbeträchtliche Steigerungen gegenüber den Vorjahren bei gleichbleibender Mannschaftsstärke. Somit leistete auch jeder einzelne Feuerwehrmann /-frau mehr für die Bevölkerung des Bereiches als zuvor. An Katastrophenfällen seien der großflächige Stromausfall im Dezember und der Hochwassereinsatz in der Südsteiermark im August angeführt.

In die Zukunft blickend wurde berichtet, dass steiermarkweit ein eigener Waldbrandzug aufgestellt wird, das Förderwesen effizienter gestaltet wird und im medialen Zeitalter den gegenwärtigen Trends Folge geleistet werden soll. Mit der Anschaffung einer Drohne wurde der Zeltweger Stefan Vasold zum neuen Drohnenbeauftragten ernannt.

Die Bereichsbeauftragten Manfred Ambroschütz , Thomas Mayer , Peter Pratter , Hagen Roth und Nico Schaden wurden auf Grund ihrer Verdienste von Bereichs-Kdt. Harald Schaden und seinem Stellvertreter Armin Eder befördert. Einige Ehrengäste wohnten dem Bereichsfeuerwehrtag bei und zollten in ihren Grußworten allen Feuerwehrmitgliedern großen Respekt und Anerkennung für ihre Leistungen: 2. LT-Präsidentin Gabi Kolar, LAbg. Robert Reif, Bgm. Elke Florian, Landes-Kdt. Reinhard Leichtfried, BH Nina Pölzl, Marcus Gassner von der Polizei und Prim. Gernot Maurer vom Roten Kreuz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Erster Bereichsfeuerwehrtag des BFV Feldbach im KOMM-Zentrum LeitersdorfStmk: Erster Bereichsfeuerwehrtag des BFV Feldbach im KOMM-Zentrum LeitersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: 28,78 Sekunden als schnellste Zeit bei der Hochschwabtrophy 2024Stmk: 28,78 Sekunden als schnellste Zeit bei der Hochschwabtrophy 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Unter schwerem Atemschutz beim Wings for Life World Run 2024 dabeiStmk: Unter schwerem Atemschutz beim Wings for Life World Run 2024 dabeiFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024Doppelt hält besser: Das heurige Badener Fotofestival (13. Juni bis 13. Oktober) wurde diese Woche zwei Mal vorgestellt – am Montag auf einer Online-Ankündigungskonferenz für nationale und internationale Medien und am Mittwoch in Baden selbst in einer Präsentation für die Regionalmedien.
Weiterlesen »

Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024Erste Einblicke ins Fotofestival Gacilly-Baden 2024Doppelt hält besser: Das heurige Badener Fotofestival (13. Juni bis 13. Oktober) wurde diese Woche zwei Mal vorgestellt – am Montag auf einer Online-Ankündigungskonferenz für nationale und internationale Medien und am Mittwoch in Baden selbst in einer Präsentation für die Regionalmedien.
Weiterlesen »

'Lobau Miteinander Wochen 2024': Treffen mit Mutter Natur'Lobau Miteinander Wochen 2024': Treffen mit Mutter NaturDie Aktionswoche bietet einzigartige Gelegenheiten, die reiche Artenvielfalt hautnah zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen des Naturschutzes zu werfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:40:36