Stmk: 28,78 Sekunden als schnellste Zeit bei der Hochschwabtrophy 2024

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stmk: 28,78 Sekunden als schnellste Zeit bei der Hochschwabtrophy 2024
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

THÖRL : An der 11. Hochschwabtrophy nahmen am 11. Mai 2024 in St. Ilgen 26 Wettkampfgruppen aus vier Bundesländern teil.

Im Silberbewerb siegte die Feuerwehr Thallern , den zweiten Rang belegte die FF Gasen und dritter wurde die Feuerwehr Zillingtal aus dem Burgenland. Die Gewinner in Bronze: Es siegte die Feuerwehr Grossau , den zweiten Rang belegte die FF Thallern und die Wettkampfgruppe Prebensdorf wurde Dritte. Der Sonderpreis, die „Hochschwabschnecke“ für die langsamste fehlerfreie Gruppe ging an die FF Göritz Pogier aus dem Bereich Bruck/Mur.

Die schnellste Angriffszeit erzielte die Feuerwehr Trattenbach mit 28,78 sek. Sie verbesserte dadurch ihren bereits seit 2016 bestehenden Rekord um 0,67 sec. Weitere Infos, Fotos, Ergebnislisten, Videos usw. findet man in der Website www.hochschwabtrophy.com.FlickR-Galerie

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Pkw stürzt von Ennstalbundesstraße auf Pkws → eine Frau tot, vier Autos in VollbrandStmk: Pkw stürzt von Ennstalbundesstraße auf Pkws → eine Frau tot, vier Autos in VollbrandFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Wirtschaftsgebäude-Großbrand in Egelsdorf-Berg in Sinabelkirchen → ein Dutzend Wehren eingesetztStmk: Wirtschaftsgebäude-Großbrand in Egelsdorf-Berg in Sinabelkirchen → ein Dutzend Wehren eingesetztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Fortbildung zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Waldbrandzuges der KHD-Bereitschaft Bruck an der MurStmk: Fortbildung zum Thema Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung des Waldbrandzuges der KHD-Bereitschaft Bruck an der MurFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Grundausbildung–Tunnel 2024 für Portalfeuerwehren in MooskirchenStmk: Grundausbildung–Tunnel 2024 für Portalfeuerwehren in MooskirchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Rund 700 Kräfte aus 73 Feuerwehren bei KHD-Übung “Vulkan 2024” im Raum RiegersburgStmk: Rund 700 Kräfte aus 73 Feuerwehren bei KHD-Übung “Vulkan 2024” im Raum RiegersburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Ybbser Kindergarten „wuchs“ in 180 SekundenYbbser Kindergarten „wuchs“ in 180 SekundenHolzwände für den neuen Kindergarten II in Ybbs an der Donau: Nachhaltigkeit und lokale Produktion durch Stora Enso stand dabei im Mittelpunkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:57:34