Stmk: Große Feuerwehr-Übung in ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stmk: Große Feuerwehr-Übung in ÖWG Wohnanlage in Heiligenkreuz am Waasen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

HEILIGENKREUZ AM WASSEN : Am 25. Oktober 2024 fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr–Einsatzübung mit mehreren Feuerwehren statt, bei der ein Kellerbrand in einem Wohnhaus mit mehreren vermissten Personen simuliert wurde. Der Übungsort lag im Bereich der ÖWG Wohnungen am Prozessionsweg und in der Mirsdorfstraße.

Am vergangenen Freitag fand in Heiligenkreuz am Waasen eine umfassende Feuerwehr-Einsatzübung unter der Einsatzleitung von HBI Patrick Pichler und seinem Stellvertreter OBI Johann Muhr statt. Insgesamt waren rund 140 Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt, darunter die Feuerwehren aus Großfelgitsch, St. Ulrich am Waasen, Allerheiligen bei Wildon, Empersdorf, Feiting und St. Georgen an der Stiefing.

Die Simulation im Detail: Während der Übung wurde zunächst eine vermisste Person im brennenden Keller eines ÖWG Wohnhauses gemeldet. Bei der weiteren Erkundung stellte sich heraus, dass insgesamt drei Personen als vermisst galten. Zudem brach im angrenzenden Nachbarhaus ein weiterer Brand aus, bei dem ebenfalls drei Personen vermisst wurden. Insgesamt wurden sechs umliegende Feuerwehren alarmiert, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen.

Die Übung diente der Verbesserung der Koordination sowie der Einsatztechniken im Brandfall und auch dazu, um die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Feuerwehren in der Region zu erproben und so im Ernstfall sicherzustellen. Die ÖWG Bewohner:innen wurden von ÖWG Wohnbau rechtzeitig über den Einsatz informiert. So konnte der Einsatz perfekt durchgeführt werden.

„Für uns ist es selbstverständlich, dass wir hier gerne die Feuerwehren unterstützen, damit diese für den Ernstfall besser gerüstet sind. Daher war für uns die Zusage für diese Übung von vornherein klar. Wir freuen uns, dass hier alles perfekt ablief“, so Andreas Pötsch, Vorstand von ÖWG Wohnbau.ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: 24-Stunden-Übung der Feuerwehren Pöls und Götzendorf mit 5 SzenarienStmk: 24-Stunden-Übung der Feuerwehren Pöls und Götzendorf mit 5 SzenarienFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Stmk: Übung des Schadstoffzuges des BFV Leoben mit fünf FeuerwehrenStmk: Übung des Schadstoffzuges des BFV Leoben mit fünf FeuerwehrenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Feuerwehr Gänserndorf simulierte für Übung einen FettbrandFeuerwehr Gänserndorf simulierte für Übung einen FettbrandBei der Gesamtübung der Feuerwehr Gänserndorf wurde ein gefährlicher Fettbrand im Gebäude der ITA in Gänserndorf-Süd simuliert. Außerdem galt es, sieben Vermisste zu finden. Damit sich die Kameraden wie im Ernstfall durch dichten Rauch kämpfen mussten, kam eine Nebelmaschine zum Einsatz.
Weiterlesen »

Stmk: Feuerwehr Eichberg bei schwieriger Lader-Bergung gefordertStmk: Feuerwehr Eichberg bei schwieriger Lader-Bergung gefordertFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Feuerwehr-Themen-Slots: Spannung, Action und große GewinneFeuerwehr-Themen-Slots: Spannung, Action und große GewinneFeuerwehr-Themen-Slots erfreuen sich wachsender Beliebtheit aufgrund ihrer dynamischen Designs und der Chance auf hohe Gewinne. Spieler werden in ein spannendes Abenteuer entführt, das den Nervenkitzel einer Rettungsaktion widerspiegelt.
Weiterlesen »

Große Solidarität mit der Kremser FeuerwehrGroße Solidarität mit der Kremser FeuerwehrFirmen unterstützten Feuerwehr in der Zeit des Hochwassers. Stadtchef dankte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:21:28