Stmk: Defis für Feuerwehren des Abschnitts III des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stmk: Defis für Feuerwehren des Abschnitts III des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

KNITTELFELD : In Notfällen zählt oft jede Sekunde und Ersthelfer oder Ersthelferin können die Überlebenschancen eines Menschen durch den Einsatz eines Defibrillators mit nur wenigen Handgriffen erheblich steigern. Der Defibrillator, ein entscheidender Apparat bei plötzlichem Herzstillstand, steht nun 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld zur Verfügung.

Durch die großzügige Unterstützung der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld war es den Feuerwehren des Abschnitts III des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld möglich, einen Defibrillator anzuschaffen. Die insgesamt fünf Geräte konnten Anfang September 2024 im Zuge einer Aktion des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark offiziell ihrer Bestimmung in St.

Je ein Defibrillator befindet sich ab sofort vor den Rüsthäusern in St. Margarethen, St. Lorenzen, Glein, Rachau und Preg. Die Übergabe der Defibrillatoren markiert einen bedeutenden Schritt hin zu erhöhter Sicherheit und Notfallversorgung in der Gemeinde St. Margarethen, so Bürgermeister Hinterdorfer im Zuge der Übergabe der Geräte an die jeweiligen Ortsfeuerwehrkommandanten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Notversorgung von 300 Schweinen – Fünf Feuerwehren im EinsatzStmk: Notversorgung von 300 Schweinen – Fünf Feuerwehren im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bayern: Traunsteiner Feuerwehren beteiligen sich erneut an überregionaler Hilfslieferung für die UkraineBayern: Traunsteiner Feuerwehren beteiligen sich erneut an überregionaler Hilfslieferung für die UkraineDie Feuerwehren Petting, Tacherting und Übersee haben sich mit Ausrüstungsgegenständen wie Erste Hilfe Material, Kleidung aber auch Atemschutzflaschen an einem bayernweiten Hilfskonvoi für ukrainische Feuerwehren beteiligt.
Weiterlesen »

Stmk: Bewegter 7. August 2024 für die Judenburger FeuerwehrenStmk: Bewegter 7. August 2024 für die Judenburger FeuerwehrenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Vier Feuerwehren zu vermeintlichem Brand im Dachbereich eines Hauses in Hörsching alarmiertVier Feuerwehren zu vermeintlichem Brand im Dachbereich eines Hauses in Hörsching alarmiertHÖRSCHING. In Hörsching (Bezirk Linz-Land) wurden Mittwochnachmittag vier Feuerwehren zu einem vermeintlichen Brand im Dachbereich eines Gebäudes alarmiert.
Weiterlesen »

Mehr als 100 Wespen-Einsätze für Gmünder Feuerwehren im JuliMehr als 100 Wespen-Einsätze für Gmünder Feuerwehren im JuliDas Gefühl trügt nicht: Das starke Wespenjahr 2024 schlägt sich mit stark überdurchschnittlicher Einsatz-Häufigkeit bei den Floriani nieder.
Weiterlesen »

Bayern: Initiative „Red Farmer“ → effektive Vernetzung von Landwirten und FeuerwehrenBayern: Initiative „Red Farmer“ → effektive Vernetzung von Landwirten und FeuerwehrenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:06:27